Schulporträt

Schulentwicklung

Eigenverantwortliche Schule (EVAS) - externe Evaluation
Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation beschreibt eine Entwicklungsstrategie für alle Thüringer Schulen. Ziele sind, die Qualität schulischer Arbeit systematisch zu sichern und zu entwickeln, Schule als Lern- und Lebensraum zu entfalten sowie bei Schülern die Freude für lebenslanges Lernen zu fördern. Auf der Grundlage der Evaluationsergebnisse formuliert und konkretisiert jede Schule ihre Ziele und Vorhaben für die künftige Arbeit. Diese werden in einer abrechenbaren Zielvereinbarung mit dem Staatlichen Schulamt verbindlich festgelegt. Schulen, die im Evaluationszeitraum entsprechende Entwicklungsfortschritte nachweisen können, erhalten seit dem Schuljahr 2012/13 einen Entwicklungsbonus zur Motivation und Würdigung ihrer Leistungen.

Erstbesuch am: 07.09.2009
Wiederholungsbesuch am: 02.12.2014
Abschluss Zielvereinbarung am: 28.06.2011

Schwerpunkte unserer Schulentwicklung
Ziele und Strategien
Verbesserung der Soft Skills unserer Kinder unter Einhaltung gemeinsam erarbeiteter Verhaltensrichtlinien zur Vorbeugung von Gewalt
Beteiligte: Kollegium, Elternvertreter, Schüler, Erzieher
Ziele und Strategien
Entwicklung von Handlungsschritten bei Verstoß der erarbeiteten Richtlinien ("Was du nicht willst, das man dir `tu`, das füg` auch keinem and`rem zu!"
Beteiligte: Kollegium, Schüler, Elternvertreter, Erzieher
Fortbildung Team..doc
Ziele und Strategien
Einsatz von Belohnungstafeln, Schüleraufsichten
Umschrei​bung der Hausordnung
Entwicklung eines Maßnahmekataloges mit Handlungsschritten
Beteiligte: Kollegium, Schüler, Elternvertreter, Erzieher
Schulklima und Schulkultur
Wir können angemessen unsere Meinung äußern.
Wir achten aufeinander und übernehmen Verantwortung füreinander.
Beteiligte: Kollegium, Schüler, Elternvertreter, Erzieher
Schulklima und Schulkultur
Wir kennen die aufgestellten Regeln und halten sie ein.
Wir akzeptieren die festgeschriebenen Konsequenzen bei Regelverstößen.
Beteiligte: Schüler, Eltern, Lehrer, Erzieher

Wichtige Instrumente unserer Qualitätsentwicklung und -sicherung
Tandem
Transferprojekt "Begleitete Schuleingangsphase"
Beteiligte: Kollegium, Schulleitung, Steuergruppe

Drucken
Letzte Änderung: 21.09.2023 11:52 Uhr

Ξ


Wirkungsqualitäten

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.