Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Lernförderung
Förderung von Kindern mit pädagogischem und sonderpädagogischem Förderbedarf
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Schuleigene Projekte
Chor
Am Chor können alle Kinder teilnehmen, die Spaß und Freude am Singen haben.
Chorleiter: Iris Lauck
Chorprobe: Donnerstag
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Schultraditionen
Adventskonzert
Traditionell in der Zeit um den 1. Advent gestalten die Kinder gemeinsam mit Lehrern und Erziehern und Eltern einen vorweihnachtlichen Nachmittag.
Erstmals in diesem Schuljahr werden unsere 2. Klassen und die Religionskinder ein Musical einstudieren und aufführen.
Fasching
Am Faschingsdienstag findet in jedem Jahr unser Schul- und Hortfasching statt.
Feier zur Schuleniführung
Mit einer festlichen Veranstaltung in unserer Aula werden die Schulanfänger in die Schule aufgenommen.
Traditionsgemäß gestalten die ehemaligen 1. Klassen das Programm.
Gemeinsames Singen
Regelmäßig am letzten Schultag vor den Ferien treffen sich alle Schüler, Lehrer und Erzieher zum gemeinsamen Singen. Hier werden Lieder gesungen, die zuvor im Musikunterricht aller Klassen gelernt wurden.
Klassenstufen: Klasse 1 bis 4
Hort- und Schulfest
Höhepunkt des Schuljahres ist das gemeinsame Abschlussfest im Juni für alle Kinder der Schule.
Umrahmt wird das ganze mit vielen Ständen (Basteln, Schminken, Sportspiele, Kinderdisko …), die von Lehrern, Erziehern und Eltern betreut werden.
Instrumentalfest
Jedes Jahr führen wir ein Instrumentalfest durch. Hier haben Kinder, die ein Instrument erlernen, die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Außerdem beteiligen sich auch die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften „Flöte“ und „Percussion“.
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Schnuppertag
An einem Samstagmorgen im April treffen sich die zukünftigen Schulanfänger gemeinsam mit Ihren Eltern in der Schule. Bei unterschiedlichen Beschäftigungen zeigen sie ihr Wissen und Können.
Sportfest
Einmal jährlich messen alle Schüler ihre Fähigkeiten beim Sportfest.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Sprachenfest
Wir legen sowohl im Unterricht als auch im Hort großen Wert auf die Entwicklung der Lesekompetenz. Wir führen deshalb seit einigen Jahren regelmäßig ein Sprachenfest durch. Zur Aufführung kommen Gedichte, selbst verfasste Geschichten oder
kleine Sketche.
Teilnahme an regionalen sportlichen Wettkämpfen
Fitnesscup
Wettbewerb Spaß und Spiel für die Klassen 1 und 2
Crosslauf
Schwimmfest
Spieltag der Grundschulen
Stadtspiele Leichtathletik
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4

Drucken
Letzte Änderung: 17.12.2023 19:59 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.