Navigation

Erklärfilm zu Thillm und Thüringer Schulportal

 
Erklärfilm zum Thüringer Schulportal

Aktuelles - Informationen im Detail

Aktuelles - Informationen im Detail

Herzlich willkommen auf den Seiten des Thüringer Schulportals
 
Schwerpunkte des Onlineangebotes liegen in der Unterstützung der Schulen mit einem modernen Informations- und Kommunikationsmedium, in einer zeitgemäßen Datenpflege, wobei Mehrfacheingaben vermieden und  Datenbestände automatisch abgeglichen werden sowie im Aufbau eines Online- Unterstützungssystems für alle Gruppen im Bildungsmanagement. Im Mittelpunkt der ersten Ausbaustufe steht die öffentliche Präsentation aller staatlichen Schulen in Thüringen im Schulportrait, die Eltern, Schülern, Interessierten die Möglichkeit gibt, die inhaltliche Arbeit aller Schulen nach einheitlichen Kriterien zu betrachten. Hierbei sind Angaben zu den Stammdaten der Schule genauso enthalten, wie Daten zum Personal, zu den Gebäuden, zu den Mitwirkungsgremien, zu den Schülerzahlen, zur Schulentwicklung, zu Schultraditionen und Partnern der Einrichtung. Allen Schulen freier Trägerschaft steht ebenfalls die Möglichkeit offen, ihre Daten in dem Onlinesystem einzupflegen. Die Schulportraits ergänzen die bestehenden Schulhomepages aus Sicht der Nutzer dahingehend, dass die konkrete schulische Arbeit für die Öffentlichkeit transparenter und vergleichbarer wird.

In weiteren Ausbaustufen werden den Schulen in den nächsten Jahren auch andere hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Ein Ziel ist u. a. die Integration eines Content- Management- Systems, mit dem verschiedene Portalautoren und die Schulen beliebige eigene Inhalte im Web erzeugen und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können. Auch an Werkzeuge zum E- Learning und an den Ausbau der Mediothek für die Verteilung verschiedener Medien ist gedacht.

Das Thüringer Schulportal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und des Thüringer Institutes für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien.

Angebot für alle Thüringer Schulen in freier Trägerschaft

Angebot für alle Thüringer Schulen in freier Trägerschaft


Alle Schulen in freier Trägerschaft erhalten die kostenfreie Möglichkeit, ihre inhaltliche Arbeit an der Schule ebenfalls in einem eigenen Schulporträt des Thüringer Schulportals zu präsentieren. Verbunden mit der Nutzung des Onlineangebotes ist die Verpflichtung zur kontinuierlichen Datenpflege. Bei Interesse bitten wir aufgrund der notwendigen Einrichtung der Schulen im Schulportal um Rückmeldung mittels beigelegter Excelliste.

Mit einem Schreiben des Kultusministers vom 20.03.2008 wurden die Thüringer Schulen über die Freigabe des Thüringer Schulportals am 2. April 2008 anlässlich der 5. Fachtagung des Thüringer Arbeitskreises Schulsoftware informiert.
 
Die Schulen in freier Trägerschaft wurden eingeladen, sich im  "Thüringer Schulporträt" zu präsentieren.
Prof. Goebel schrieb u.a.: "Klare pädagogische Zielvorstellungen, ein schulspezifisches Profil sowie die inhaltliche Ausgestaltung der schulischen Angebote stehen im Zentrum der Entwicklung zu mehr Eigenverantwortung in der Schule und bedürfen im Schulporträt einer kontinuierlichen Aktualisierung und Ergänzung. Für diesen langfristigen Prozess tragen alle Schulleiterinnen und Schulleiter in besonderem Maße Verantwortung..."

Schreiben des Kultusministers an alle Schulen freier Trägerschaft vom 20.03.2008

Bitte beachten Sie, dass die im Schreiben des Kultusministers von 2008 genannten Kontaktdaten für den Ansprechpartner im Thillm nicht mehr gültig sind. Bei Fragen zum Schulporträt wenden Sie sich bitte an Herrn Jörg Becker, joerg.becker_3fDje8f-hsathillm.de, Tel. 03645856319.

Hinweise

Hinweise

Die Anwendung ist für die Browser Microsoft Internet Explorer 11Microsoft Edge 38 und Firefox 54 (sowie Firefox 45.0.1. ESR) optimiert und getestet. Es wird keine Garantie für die volle Funktionsfähigkeit bei Verwendung anderer Browser oder Versionen gegeben. Alle Anwendungen des Portals sind darüber hinaus auch für Safari 10 freigegeben.

Empfohlen wird eine Auflösung von 1024x768 oder höher. Lassen Sie Cookies zu, aktivieren Sie Javascript.

Für die Anzeige einer Reihe von Dokumenten benötigen Sie Adobe Acrobat Reader.

Ihre aktuellen Browserein- stellungen anzeigen