Mediendaten

Plastikmüll: Endstation Meer?
(öffentlich) Unterrichtsvorschläge (GS, SEK) Hintergrund, Arbeitsmaterialien

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2018

Medien-Nummer
00005379

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Umwelt im Unterricht
Kurzinhalt: Unterrichtsvorschlag für die Grundschule: Wie kommt das Plastik ins Meer?
Anhand von Fotos sammeln die Schüler/-innen Beispiele für Plastikmüll, der im Meer treibt. Mithilfe von Arbeitsblättern lernen sie Ursachen und mögliche Folgen der Vermüllung für die Natur kennen, aber auch für die Menschen, die am und vom Meer leben. Anhand einer Illustration erarbeiten sie, wer an dem Problem beteiligt ist und was die Menschen gegen die Müllbelastung tun können.

Unterrichtsvorsch​lag für die Sekundarstufe: Plastikmüll im Meer: Viele Ursachen, viele Lösungsansätze
Ausgehend von Fotos und Videos erarbeiten die Schüler/-innen, woher der Plastikmüll im Meer stammt. Sie vollziehen seine Wege nach und dokumentieren die Ursachen und Folgen des Problems in Form einer Strukturskizze. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Ansätze, wie die Belastung verringert werden kann.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Grundschule -> Sachkunde -> Umwelterziehung -> Wasser und Abwasser
- Grundschule -> Sachkunde -> Umwelterziehung -> Müllanfall, Müllbeseitigung
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Abfall
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Umweltbewusstes Handeln
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Wasser
Schlagworte: Abfallvermeidung, Fischerei, Geisternetze, Meer, Mikroplastik, Ozeane, Plastik, Plastiktüten, Umweltverschmutzung, Schifffahrt, Tourismus, Abfälle, Kunststoff, Plastikmüll

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Veröffentlicht auf Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte - BMU-Bildungsservice (www.umwelt-im-unterricht.​de)

Lizenzen
CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​​​g/licenses/by-sa/4.0/leg​a​l​code.de)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Abfa​llve​rmei​dung​: Weni​ge...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2015)

Natu​rdet​ekti​ve: Proj​ekti​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2011)

Mobi​le Komm​unik​atio​n - Umw...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2014)

Müll
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2018)

Zugv​ögel​: Reis​e mit Risi​ko
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2017)

Müll
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2018)

Gut verp​ackt​?
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2017)

Geze​iten
Film​clip​s mit Them​enma​teri... Online-Medium (2009)

Lehr​erma​gazi​n: lebe​ns.m​i...
Natu​r, Land​wirt​scha​ft & Ernä​hr... Online-Medium (2018)

TECH​MAX Heft​ 25: Mikr​opla​s...
(öff​entl​ich)​ Waru​m Chem​i... Online-Medium (2018)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 10 von 37 Einträgen)