Navigation

-

CSS-Loader-3Spalten-Mitte

-

Themenbereich Gesundheit

← Zurück zur Seite Qualifizierung schulischer Führungskräfte

Der Themenbereich Gesundheit zielt darauf ab, sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit schulischer Führungskräfte zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem (Er-)Leben einer gesundheitsförderlichen Schulkultur, der Integration von Gesundheitsstrategien in den Schulalltag und der Gestaltung eines positiven Arbeits- und Lernumfeldes.

Die Teilnehmenden sollen in den Veranstaltungen befähigt werden, als Vorbilder für ein gesundes Verhalten zu agieren. Dabei lernen sie in verschiedenen Formaten, wie sie ihre persönliche und berufliche Resilienz, insbesondere im Umgang mit Stress und Konflikten, reflektieren und weiterentwickeln können. Schulungen zur Förderung einer offenen, positiven Kommunikationskultur und zur Teamführung helfen, die Zusammenarbeit im Kollegium zu verbessern.

Die verschiedenen Angebote sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden in ihrer Rolle als schulische Führungskraft zu stärken, um aus einem salutogenen Rollenverständnis heraus zu agieren.

-

inhaltliche Schwerpunkte des Themenbereichs

Themenbereich "Gesundheit" Initiierung undUnterstützungvonGesundheits-maßnahmen gesundheits-förderlicheSchulkultur salutogenesLeitungs-handeln gesundheits-förderlicheGestaltungdes schulischenRaumes Stärkung derResilienz Gesundheit

Veranstaltungen im Themenbereich Gesundheit

Meinten Sie: fke_oss ?


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
262500417 - 27.05.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 1: Selbstfürsorge als Grundlage für nachhaltige Leistungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit


Begriff der Freitextsuche gefunden in:
[...] schulische Führungskräfte aus dem Themenbereich "Gesundheit“ (FKE_GeS). In der heutigen schnelllebigen und... [...]

262500418 - 04.06.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 2: Resilienz und innere Stärke aufbauen


Begriff der Freitextsuche gefunden in:
[...] tätigkeitsbegleitendes Angebot für schulische Führungskräfte aus dem Themenbereich "Gesundheit“ (FKE_GeS). In der... [...]

262500419 - 17.06.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 3: Interventionen der Positiven Psychologie und positive Bildung für die schulische Praxis


Begriff der Freitextsuche gefunden in:
[...] "Gesundheit“ (FKE_GeS). In der heutigen schnelllebigen und oft herausfordernden Bildungslandschaft ist es für... [...]


-

Haltung im "WIR"

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Referatsleitung