Navigation

-

CSS-Loader-3Spalten-Mitte

-

Themenbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung

← Zurück zur Seite Qualifizierung schulischer Führungskräfte

Der Themenbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung zielt darauf ab, schulische Führungskräfte zu befähigen, die Qualität von Bildung kontinuierlich zu verbessern und somit die Weiterentwicklung von Bildungseinrichtungen voranzutreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von guter Schule unter Berücksichtigung der standortbezogenen Rahmenbedingungen.

Die Teilnehmenden sollen in den Veranstaltungen befähigt werden, Entwicklungsprozesse in Schule zu reflektieren und aktiv zu gestalten, innovative Unterrichtskonzepte zu fördern sowie die professionelle Zusammenarbeit im Kollegium zu stärken. Dabei lernen sie in verschiedenen Formaten, sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Ansätze, um Schule als lernende Organisation zu verstehen und einen nachhaltigen Wandel im Unterricht zu ermöglichen, der den Bedürfnissen aller Akteure gerecht wird und den (Bildungs-)Erfolg nachhaltig fördert.

-

inhaltliche Schwerpunkte des Themenbereichs

Themenbereich "Schul- und Unterrichtsentwicklung" Planung undUmsetzung vonEntwicklungs-maßnahmen Sicher-stellunggemeinsamerEntwicklungszieleund Ableitung vonMaßnahmen AnalyseschulischerStärken undHerausforderungen Entwicklungund Etablierungeiner positivenSchul- undLernkultur Reflexion,Evaluation,Schlussfolgerungen Schul- undUnterrichts-entwicklung

Veranstaltungen im Themenbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung

Es ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode: rA9t4RW6. Bitte wenden Sie sich an den technischen Support.

-

Hinweis

Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau.

Hinweise senden Sie bitte an Katja Franke.

-

Haltung im "WIR"

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Referatsleitung