Poli-Pap

Poli-Pap

Poli-Pap
Präventionsprogramm für Grundschüler (Kl. 3) 

Durch die Zusammenführung von Kriminal- und Verkehrsprävention soll ein größtmöglicher Schutz für die Zielgruppe erreicht werden. Die Erkenntnisse des Kriminalitätsgeschehens zu kinder- und jugendtypischen Fehlhandlungen ist die Grundlage der Auswahl schwerpunktbezogener Themen, wie z.B. Ladendiebstahl, Gewalt in allen Erscheinungsformen, Sachbeschädigung und Brandstiftung. Potentielle Gefahrenquellen, wie z.B. der Straßenverkehr, Schutz vor sexuellem Missbrauch und der Missbrauch von Drogen werden den Kindern ebenso naher gebracht, wie richtiges Verhalten im Straßenverkehr oder Maßnahmen zur Eigentumssicherung. 

www.poli-pap.de