Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule

"Musikalische Grundschule“ heißt das Schulentwicklungsprojekt, welches von der Bertelsmann Stiftung initiiert wurde und von den Bildungsministerien der teilnehmenden Bundesländer in Kooperation geführt wird.

Mehr als 600 "Musikalische Grundschulen" gibt es bereits seit dem Jahr 2005 bundesweit. Seit über zehn Jahren hat sich das Projekt auch in der Schullandschaft Thüringens als Programm etabliert. Es bietet das einzige Konzept zur Verbindung von Musik und Schulentwicklung in der Grundschule an.

Im Programm "Musikalische Grundschule" geht es um die schrittweise Gestaltung eines entwicklungsfördernden Lern- und Lebensraums, der allen Kindern in der schulischen Praxis den Zugang zur aktiven Teilnahme an der Musik ermöglicht, ihre Sinneswahrnehmungen fördert, ihre Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und die kindliche Lernfreude stärkt. Dies geschieht unabhängig von Herkunft, Sprache und Bildungsstand, um das soziale Miteinander an den Schulen festigt.

Es gibt in Thüringen 41 "Musikalische Grundschulen", d. h. jede 10. Grundschule ist eine Musikalische Grundschule. Jährlich werden über 6000 Kinder erreicht. Hochgerechnet auf die 10-jährige Projektzeit konnten seit dem Schuljahr 2011 / 2012 ca. 60.000 Kinder in Musikalischen Grundschulen des Landes lernen. Im Sommer 2023 wurden fast vierzig Schulen nach der vierten Staffel zertifiziert.

Übersicht der Projektschulen "Musikalische Grundschule"

-

Ziele des Projektes

Ziele der Entwicklung zur Musikalischen Grundschule sind:

  • gesamte Schulgemeinde in den Schulentwicklungsprozess einbinden
  • schulisches Leben nachhaltig
    musikalisch prägen
  • Musik zum wiederkehrenden Element
    in allen Fächern machen
  • Öffnung der Schule nach außen
    Profilbildung
Mehr Musik in mehr Fächern von mehrBeteiligten zu mehr Gelegen- heiten

-

Strukturen des Schulentwicklungsprozesses

Im Schulentwicklungsprojekt "Musikalische Grundschule" gibt es festgelegte Strukturen, die ein nachhaltiges Bestehen und effektives Arbeiten ermöglichen:

Musikkoordinatoren-Tandems:Lehrkraft undErzieher*in Steuerungsteam /Arbeitskreis Landeskoordination Trainertandem fürSchulentwicklungund Musik regionale Verbünde /Regionalkoordinatoren
Darstellung der Strukturen im Schulentwicklungsprojekt "Musikalische Grundschule"

-

Ansprechpartner "Musikalische Grundschule"