Navigation

Journal Content

Journal Content

Höhere Berufsfachschule

Höhere Berufsfachschule

zurück zur Übersicht

Höhere Berufsfachschule

Grundfächer
 
Berufsethische Grundfragen
Betriebswirtschaftslehre (alle technischen Assistenten)
Deutsch - gültig ab 01.08.2013
Englisch
Englisch - zweijährige Bildungsgänge - gültig ab 01.08.2012
Englisch (fortgeführte Fremdsprache)
Englisch für die 3-jährige Berufsfachschule Hauswirtschaft
Ethik
Mathematik - gültig ab 01.08.2012
Sport
Sozialkunde - gültig ab 1.8.2008
 
Berufe
 
Anästhesietechnische Assistentin, Anästhesietechnischer Assistent
Altenpfleger/in 2017
Altenpfleger/in (gesonderter Abschluss)
Biologisch-technische/r Assistent/in
Chemisch-technische/r Assistent/in
Diätassistent/in
Ergotherapie
Fachkraft für Hygieneüberwachung
Gesundheits- u. Kinderkrankenpflege (3-jährige HBFS)
Gesundheits- u. Kinderkrankenpflege (gesonderter Abschluss; gültig ab Schuljahr 2022/2023)
Gesundheits- u. Krankenpflege (3-jährige HBFS)
Gestaltungstechnische/r Assistent/in
Logopäde/in
Mediz.-techn. Assistent/in für Funktionsdiagnostik
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (gültig ab Schuljahr 2023/24)
Mediz.-techn. Laboratoriumsassistent/in
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (gültig ab Schuljahr 2023/24)
Mediz.-techn. Radiologieassistent/in
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe für Radiologie (gültig ab Schuljahr 2023/24)
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin (3-jährige HBFS, gültig ab 01.09.2021)
Operationstechnische Assistentin, Operationstechnischer Assistent
Orthoptist/in
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (3-jährige HBFS, gültig ab Schuljahr 2020/2021)
Handreichung Praxisbegleitung für die Ausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG)
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Pharmazeutisch-technische Assistentin/ Pharmazeutisch-technischer Assistent (gültig ab Schuljahr 2023/24)
Physiotherapeut/in
Physiotherapeut/Physiotherapeutin (gültig ab Schuljahr 2022/2023)
Physiotherapeut/-in (verkürzte Ausbildung mit 12 Monaten)
Physiotherapeut/-in (verkürzte Ausbildung mit 18 Monaten)
Physiotherapeut/Physiotherapeutin (verkürzte Ausbildung mit 18 Monaten, gültig ab Schuljahr 2022/2023)
Podologe/Podologin
Sportassistent/in (Kl. 11 + 12)
Staatl. gepr. Assistent/in für Tourismus (Kl. 11 + 12)
Technische/r Assistent/in für Informatik
Technische/r Assistent/in für Informatik (doppelt qualifizierend mit AHR)
Umweltschutztechnische/r Assistent/in
 
Kaufmännische Assistentin/ Kaufmännischer Assistent
 
Betriebswirtschaftslehre (alle Fachrichtungen)
Bürowirtschaft (FR Bürowirtschaft, Fremdsprachen)
Datenverarbeitung (FR Betriebswirtschaft, Bürowirtschaft, Fremdsprachen)
Englisch (FR Fremdsprachen)
Französisch (FR Fremdsprachen)
Fachpraktischer Unterricht (FR Bürowirtschaft)
Fachpraktischer Unterricht (FR Betriebswirtschaft)
Fachpraktischer Unterricht (FR Fremdsprachen)
Fachpraktischer Unterricht (FR Informationsverarbeitung)
Informationsverarbeitung (FR Informationsverarbeitung)
Kommunikationstechnik (FR Betriebswirtschaft)
Rechnungswesen (FR Betriebswirtschaft)
Rechnungswesen (FR Bürowirtschaft)
Rechnungswesen (FR Fremdsprachen)
Rechnungswesen (FR Informationsverarbeitung)
Textverarbeitung (FR Betriebswirtschaft)
Textverarbeitung (FR Bürowirtschaft)
Textverarbeitung (FR Fremdsprachen)
Volkswirtschaftslehre (alle Fachrichtungen)
Wirtschaftsmathematik (FR Informationsverarbeitung)
Wirtschaftsrecht (alle Fachrichtungen)
 
Sozialassistent/ Sozialassistentin
 
Berufsethische Grundfragen
Fachtheoretischer Unterricht, Fachpraktischer Unterricht, Wahlpflichtunterricht
Sozialassistent/Sozialassistentin (gültig ab Schuljahr 2024/2025)
 

zurück zur Übersicht

~

~

Fotolia_10990523_XS
© auremar / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka