Mediendaten

Heft 149: Übergangs- konzeptionen - Abschlussbericht des Forschungsprojektes TransK​iGs Thüringen
(öffentlich) Thillmreihe: Materialien

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2010

Medien-Nummer
00000099

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Thillm-Publikation
Serienuntertitel: Thillmreihe: Materialien
Kurzinhalt: Das Material stellt den Abschlussbericht der Forschungsgruppe TransKiGs (2005-2009) dar. Gezeigt werden Strategien für einen gelingenden Übergang vom Kindergartenkind zum Schulkind auf der Basis des Thüringer Bildungsplanes bis 10 Jahre sowie entsprechende Qualitätsmerkmale. Die Qualität des Übergangs wird entscheidend davon bestimmt, wie das soziale System die Bedürfnisse der Kinder bei der Übergangsgestaltung wahrnimmt und berücksichtigt. Kinder bringen in den Übergangsprozess von der Kindertageseinrichtung zur Schule andere Erwartungen als Eltern und Pädagogen ein. Für den Übergang messen sie z.B. bereits bestehenden Freundschaften aus der Kindertageseinrichtung eine große Bedeutung bei und erwarten auch, neue Freunde in der Schule zu finden. Inwiefern diese Erwartungen im Übergangsprozess Berücksichtigung fanden, konnte mit Hilfe eines Reflexionsmodells eingeschätzt werden.

Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Schlagworte: Thillmreihe, Materialien, TransKiGs, Thillm-Reihe

Urheber, Produktion, Rechte
Produktionsart
Eigenproduktion

Produzent
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien


Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Dateien


Externe Links