Was passiert mit meinen Dateien?
Hier kommt es darauf an, um welche Dateien es geht:
Persönliche Dateien
Diese Dateien sind vom Schuljahreswechsel nicht betroffen.
Trotzdem empfehlen wir, die hier liegenden Dateien regelmäßig auch an einem anderen Ort zu sichern. Besonders bei einem Schulwechsel kann es passieren, dass der Zugriff verloren geht.
Kurs-Dateien
Hier gilt: Es besteht immer dann Zugriff auf Kurs-Dateien, wenn man als Lehrer*in oder Schüler*in in einem Kurs eingetragen ist.
Lehrer*innen verlieren den Zugriff auf Kurse nicht. Ausnahme: Eine andere für diesen Kurs eingetragene Lehrkraft (oder die technische Leitung) entfernt Sie aus dem Kurs.
Schüler*innen verlieren den Zugriff auf das Kursmaterial dann, wenn die entsprechende Lehrkraft die Klasse oder einzelene Lernende aus dem Kurs entfernt.
Damit sollte immer gerechnet werden und wichtige Dateien/Materialien rechtzeitig heruntergeladen oder anderweitig gesichert werden. Vor allem sollten auch hier keine sensiblen Daten hinterlegt sein.
Team-Dateien
Hier ist es ähnlich wie bei Kursen: Solange man Teil eines Teams ist, hat man grundsätzlich Zugriff auf die dort liegenden Dateien.
Aber: Team-Eigentümer*innen und -Administrator*innen können Nutzer*innen jederzeit zum Team hinzufügen und auch entfernen!
Damit sollte ebenfalls jederzeit gerechnet werden, d. h. auch hier wichtige Daten rechtzeitig sichern und vor allem auch keine sensiblen Daten hier hinterlegen.
Geteilte Dateien
Hier befinden sich alle Dateien, die von anderen Nutzer*innen geteilt werden.
Diese sollten schnellstmöglich nach Empfang an einem anderen Ort gesichert werden, um hier Verluste zu vermeiden.
Hintergrund: Wenn der/die Eigentümer*in einer geteilten Datei diese löscht, verschwindet sie automatisch auch bei allen anderen Nutzer*innen aus diesem Ordner.