Veranstaltungsdaten

Leseband Thüringen - ein Konzept macht Schule (Transfer in weitere Grundschulen)
Veranstaltungs-Nr.: 263200901

Inhalt/Beschreibung

Die Lesekompetenz bei allen Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu verbessern und zu stärken ist Ziel des LESEBAND- Konzeptes. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase in zehn Thüringer Grundschulen erfolgt nun ein Transfer in weitere fünfundzwanzig Schulen.
Das durch das ThILLM erarbeitete Konzept beinhaltet Fortbildungsveranstaltunge​n zur Entwicklung von Lesekompetenz durch den gezielten Einsatz von Lautleseverfahren in einem zeitlich gesetztem Rahmen. Die Pädagogen werden durch kompetente Handlungsstartegien in die Lage versetzt, eine diagnosegeleitete Leseförderung in ihren Klassen umzusetzen.Die Schulen werden durch Berater*innen des ThILLM begleitet.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Susann Schober, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Veronika Beck, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan * Lisa Goldmann, Altstadtschule Staatliche Grundschule Kahla * Gabriele Lippmann, Staatliche Grundschule "Astrid Lindgren" Hildburgh * Katrin Nowaczyk, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Es werden die ausgewählten GS- Kollegien eingeladen.

Alle Veranstaltungen


263200901 - 23.10.2025 - Reithaus der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW), Platz der Demokratie 5, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Leseband Thüringen - ein Konzept macht Schule (Transfer in weitere Grundschulen)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

23.10.2025
14:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden
Anmeldeschluss: 23.10.2025

Veranstaltungsort

Reithaus der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW), Platz der Demokratie 5, 99423 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.