Mediendaten

Lernort: Das Grüne Band - ein Naturmonument mit Grenzrelikten und Artenvielfalt
(öffentlich) Probstzella

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2021

Medien-Nummer
00003761

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte in Thüringen
Kurzinhalt: Bewacht und eingesperrt in der eigenen Heimat. Wie lebten die Menschen im DDR-Grenzgebiet um Probstzella? Wir begeben uns auf die Spuren von Bewachten und Bewachern. Auf unserer Tour entdecken wir Grenzrelikte wie die ehemalige Führungsstelle am Hopfberg und treffen auf Zeitzeugen. Abgeschottet und abgeriegelt entwickelte sich der ehemalige „Todesstreifen“ zum heutigen Lebensstreifen „Grünes Band“. Die Lebensraumvielfalt aus Wald, Wiesen, Gewässern und Höhlen beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten, die wir entdecken und deren Schutz wir bedenken wollen.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Klassen 7 - 12)
Sachgebiete: - Sachgebietsübergreifende Themen
- Biologie -> Ökologie -> Ökosysteme
- Ethik -> Konflikte und Konfliktregelung -> Gesellschaftliche Konflikte
- Geographie -> Politische Geographie -> Staat, Gemeinde
- Geschichte -> Epochen -> Geschichte von 1945 bis 1990 -> Deutschland -> Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990
- Geschichte -> Landes- und Regionalgeschichte -> Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Recht -> Menschenrechte
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Arten, Biotope
- Berufliche Bildung -> Agrarwirtschaft -> Umweltschutz und Landespflege
Schlagworte: Lernort, Außerschulische Lernorte, Thüringen, Projekt, Projektunterricht, Unterricht, Natur, BNE, Grünes Band, DDR, Grenze, Naturschutz

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Stiftung Naturschutz Thüringen
Gebietsbetreueri​n und Naturführerin Marika Kächele
Marktstr. 22
07330 Probstzella
036735-738030
​Marika.Kaechele@snt.thueri​ngen.de

Logo Lernorte:
Peter Succolowsky, Leinefelde

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
99438 Bad Berka
Heinrich-Heine-Allee​​​​​​​ 2-4

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lern​ort:​ Auss​tell​ung im Gr...
(öff​entl​ich)​ Gren​ztur​m a... Lernort (2012)

Heft​ 82: Der totg​esch​wieg​e...
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (2003)

Lern​ort:​ Führ​ung durc​h das...
(öff​entl​ich)​ Bauh​aus-​Hot... Lernort (2012)

Lern​ort:​ Auss​tell​ung im DD...
(öff​entl​ich)​ DDR-​Gren​zba... Lernort (2012)

Lern​ort:​ Fluc​htsc​hick​sal...
(öff​entl​ich)​ Gren​zmus​eum... Lernort (2012)

Heft​ 51: Fluc​htge​schi​chte​n
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (2001)

Lern​ort:​ SED-​Dikt​atur​, d...
(öff​entl​ich)​ Gren​zlan​dmu... Lernort (2022)

So wurd​e die Berl​iner​ Maue​...
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2020)

Lern​ort:​ Führ​ung durc​h die...
(öff​entl​ich)​ Gede​nkst​ätt... Lernort (2012)

Zwan​gsau​sbür​geru​ng am Beis...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2012)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 16 Einträgen)