App-Entwicklerin Vivien Holzmechaniker Studium Holztechnik Fluggerätmechaniker Verfahrensmechaniker Technischer Produktdesigner Erfinder-Schwestern Pauline, Amalia und Magdalena WiYou.de Suchmaschine Studium Papiertechnik Du bist gut in Mathe? FJN – das FSJ in Wirtschaft, Technik & Nachhaltigkeit Unterschied zwischen Universität und Fachhochschule Studium Technische Kybernetik Interview mit dem Streamer Maxim Messeüberblick
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt Neue Herausforderungen Wie bist du ins neue Jahr gestartet? Hattest du Neujahresvorsätze, an die du versuchen willst, dich zu halten? Gibt es Zukunftspläne, die du in die Tat umsetzen willst? Wird 2025 dein Jahr? Für mich begann das neue Jahr direkt mit einer Herausforderung. Ab sofort bin ich für die WiYou.de und somit auch für den Inhalt des Magazins, das du gerade in deinen Händen hältst oder digital durchblätterst, verantwortlich. Hätte ich das vor zehn Jahren gedacht und mich in dieser Position gesehen? Vermutlich nicht. Immerhin hätte ich mir vor zehn Jahren überhaupt nicht vorstellen können, wie mein Leben einmal aussehen würde. Das ist aber auch nichts Schlechtes. Egal wie sehr wir versuchen, unser Leben vorauszuplanen, es gibt immer Faktoren, die variabel bleiben und uns überraschen. Sicher, manchmal stellen uns diese Überraschungen vor Aufgaben und Herausforderungen, denen wir uns im ersten Augenblick vielleicht nicht gewachsen sehen. Aber genau diese Herausforderungen sind es, durch die wertvolle Erfahrungen entstehen, die uns für den Rest des Weges begleiten. Also, bist du bereit, dich dem zu stellen, was das Jahr 2025 für dich bereithält? Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen! Chris Sommer-Blumenstein
Serienbeschreibung Mit WiYou.de ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.