Schülerfirmen Bauzeichnerin Fachrichtungen Bauzeichner Stufenweise zum Traumjob im Baugewerbe Rohrleitungsbauer Anlagenmechaniker SHK Duales Studium Immobilienwirtschaft Lackiererin Textilreinigerin Tischler Studium Management (Bau, Immobilien, Infrastruktur) Die jüngste Museumsleiterin in Deutschland Studieren in Thüringen
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt Hand in Hand Kam dir das Jahr bisher auch so kurz vor wie mir? Ein Blinzeln reicht und schon haben wir Mai. Ein weiteres Blinzeln und das Schuljahr ist vorbei. Immer langsam mit den Pferden. Der Frühling ist zwar die Zeit des Erwachens, doch überstürzen müssen wir nichts. Im Gegenteil, manchmal kann es helfen tief durchzuatmen und einen Moment der Ruhe zu genießen, um mit frischen Gedanken und Perspektiven neu durchzustarten. Vielleicht sehen die großen, schwierigen Fragen, die sich um deine Zukunftsplanung drehen, dann gar nicht mehr so groß und schwierig aus. Solltest du aber dennoch etwas Starthilfe benötigen, sind wir natürlich für dich da! In dieser Ausgabe der WiYou.de, die den Titel „Hands on“ trägt, steht alles im Zeichen des Anpackens. Wenn du gern mit deinen Händen arbeiten, Initiative ergreifen und aktiv werden möchtest, haben wir auf den folgenden Seiten nützliche Tipps und spannende Berufsbilder zusammengetragen, die dir dabei helfen sollen, den passenden Beruf zu finden. Also, gönn dir einen Moment der Ruhe, lehn dich zurück und lass deine Hände durch das Magazin blättern. Viel Spaß beim Lesen! Chris Sommer-Blumenstein
Serienbeschreibung Mit WiYou.de ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.