Mediendaten

Lernort: Ausstellung im Grenzturm auf dem Hopfberg
(öffentlich) Grenzturm auf dem Hopfberg bei Probstzella

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2012

Medien-Nummer
00002480

Medienvorschau:
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte in Thüringen
Kurzinhalt: Von Tätern, Opfern und Mitläufern, von gelungenen und gescheiterten Fluchten berichtet eine Ausstellung im Grenzturm auf dem Hopfsberg, die von dem Journalisten und Buchautor Roman Grafe („Die Grenze durch Deutschland“) am historisch authentischen Ort gestaltet worden ist. Der Grenzturm diente während der Zeit der innerdeutschen Grenze als Beobachtungsposten für die Grenzanlagen und zur Überwachung der Grenzübergangsstelle Probstzella.

Der Schlüssel zum Turm ist gegen Pfand im Haus des Volkes oder in der Gemeindeverwaltung Probstzella erhältlich. Nach Vereinbarung ist eine geführte Wanderung möglich.

Im historischen Bahnhofsgebäude von Probstzella befindet sich seit November 2010 das DDR-Grenzbahnhofmuseum, das ebenfalls von Roman Grafe gestaltet wurde. Auch die Bundesausstellung zum Grünen Band kann in Probstzella besichtigt werden. Im Haus des Volkes ist die Dauerausstellung mit dem Titel "Lebenslinie Todesstreifen" zu sehen.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (8-10)
Sachgebiete: - Geschichte -> Epochen -> Geschichte von 1945 bis 1990 -> Deutschland -> Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990
Schlagworte: Außerschulische, Lernorte, Thüringen, Probstzella, Exkursion, Projekt, Projektunterricht, innerdeutsche, Grenze, Grenzkontrollen, Republikflucht, DDR, Reisefreiheit, Mauerbau, Grenzturm, Hopfberg, Grenzmuseum, Grenzmuseen, Grenzlandmuseum , Grenzlandmuseen

Urheber, Produktion, Rechte
Produktionsart
Eigenproduktion

Produzent
Texte und Abbildungen:
Autorengruppe​ der Mediothek im Thüringer Schulportal
und
Inhalte von probstzella.de
und
Gemeind​everwaltung Probstzella

Logo Lernorte: Peter Succolowsky, Leinefelde

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
99438 Bad Berka
Heinrich-Heine-Allee​ 2-4

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Heft​ 82: Der totg​esch​wieg​e...
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (2003)

Lern​ort:​ Führ​ung durc​h das...
(öff​entl​ich)​ Bauh​aus-​Hot... Lernort (2012)

Lern​ort:​ Auss​tell​ung im DD...
(öff​entl​ich)​ DDR-​Gren​zba... Lernort (2012)

Lern​ort:​ Fluc​htsc​hick​sal...
(öff​entl​ich)​ Gren​zmus​eum... Lernort (2012)

Heft​ 51: Fluc​htge​schi​chte​n
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (2001)

Lern​ort:​ SED-​Dikt​atur​, d...
(öff​entl​ich)​ Gren​zlan​dmu... Lernort (2022)

So wurd​e die Berl​iner​ Maue​...
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2020)

Lern​ort:​ Führ​ung durc​h die...
(öff​entl​ich)​ Gede​nkst​ätt... Lernort (2012)

Zwan​gsau​sbür​geru​ng am Beis...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2012)

Lern​ort:​ Auss​tell​ung „Leb...
(öff​entl​ich)​ Bauh​aus-​Hot... Lernort (2012)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 16 Einträgen)

Externe Links