Mediendaten

Rentenblicker
(öffentlich) Arbeitsmaterial zum Thema soziale Sicherheit, Rente und Altersvorsorge

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2025

Medien-Nummer
00003002

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: Der Rentenblicker bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beschäftigen. Hinter der Initiative steht die gesetzliche Rentenversicherung. Sie garantiert als öffentlich-rechtliche Institution ein neutrales und unabhängiges Bildungsangebot.
Ein wichtiges Element der Initiative ist das kostenlose Unterrichtsmaterial. Es besteht aus Schüler- und Lehrermaterialien zum Thema Altersvorsorge, die Ideen, Anleitungen und Informationen für den Unterricht enthalten. Neben den hier vorhandenen digitalen Materialien können kostenlose Klassensätze auch direkt bestellt werden (siehe externe Links).
Ein weiterer Bestandteil der Materialien sind kurze Erklärvideos zum Themenbereich der gesetzlichen Rentenversicherung.
Refere​nten der Deutschen Rentenversicherung kommen auch gern in den Unterricht. Dafür können Lehrerinnen und Lehrer unser Formular Referentenservice nutzen (siehe externe Links).
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Politische Bildung -> Politikfelder -> Sozialpolitik
- Wirtschaft-Recht-Technik
Schlagworte: Sozialversicherung, Rentenversicherung, Arbeitsförderung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Altersvorsorge

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Deutsche Rentenversicherung Bund
Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Ruhrstraße 2
10709 Berlin
Postanschrift: 10704 Berlin

Telefon: 030 865-0, Telefax: 030 865-27379
Internet: www.deutsche-rentenversich​​erung.de
E-Mail: drv@drv-bund.de

10., aktualisierte Auflage 2025

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Unse​re Sozi​alve​rsic​heru​ng
(öff​entl​ich) Online-Medium (2025)


Drucken

Dateien

Lehrerheft: Rentenblicker - Heute checken, was morgen zählt.(pdf) (6 MB)
Schülerheft: Rentenblicker - Heute checken, was morgen zählt.(pdf) (2 MB)
Angebot für Schulen: Referentenservice der Deutschen Rentenversicherung (3:06min, mp4) (263 MB)
Infografik: Die fünf Zweige der Sozialversicherung (pdf) (127 kB)
Infografik: Die drei Säulen der Altersvorsorge (pdf) (323 kB)
Infografik: Das Umlageverfahren (pdf) (236 kB)
Infografik: Was leistet die gesetzliche Rentenversicherung? (pdf) (746 kB)
Infografik: Was leistet die gesetzliche Rentenversicherung und was gibt sie dafür aus? (pdf) (690 kB)
Infografik: Rentenpunkte sammeln (pdf) (490 kB)
Erklärfilm: Umlageverfahren (1:23min) (mp4) (166 MB)
Erklärfilm: Die drei Säulen der Altersvorsorge (2:04min) (mp4) (140 MB)
Erklärfilm: Ferienjobs (2:19min) (mp4) (359 MB)
Erklärfilm: Übergangszeiten (2:09min) (mp4) (141 MB)
Erklärfilm: Kindererziehungszeiten (3:05min) (mp4) (197 MB)
Erklärfilm: Erwerbsminderungsrente (2:11min) (mp4) (161 MB)
Erklärfilm: Der demografische Wandel (1:59min) (mp4) (125 MB)
Erklärfilm: Schulische Ausbildungszeiten (2:20min) (mp4) (147 MB)
Erklärfilm: 5 Facts zum Berufsstart (2:17min) (mp4) (143 MB)
Erklärfilm: Eine Nummer fürs Leben - dein Nachweis zur Sozialversicherung (2:14min) (mp4) (140 MB)
Erklärfilm: Arbeitszeit und Rente (2:42min) (mp4) (169 MB)
Erklärfilm: Freiwilligendienste und Rente (2:52min) (mp4) (121 MB)
Erklärfilm: Job und Rente - Beschäftigungsformen (3:04min) (mp4) (138 MB)