Wenn du zwischen 15 und 18 Jahre alt bist und mehr über die Europäische Union wissen willst, dann bist du hier genau richtig! In dieser Veröffentlichung erfährst du, wie die Europäische Union – kurz: EU – entstanden ist. Du erfährst auch, welche Werte wir teilen, wer in der EU wofür zuständig ist und was all das mit deinem Alltag zu tun hat. Außerdem erhältst du einen Einblick in die großen Herausforderungen, vor denen die EU heute steht, wie Klimawandel, Digitalisierung uam. Was die EU heute tut, wird morgen deine Zukunft prägen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (8-10)
Sachgebiete:
- Ethik -> Anthropologie
- Ethik -> Werte und Normen
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Internationale Beziehungen -> Europäische Union
- Spiel- und Dokumentarfilm -> Kurzfilm -> Kurzspielfilm -> Politik, Geschichte
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Materialien (Videos, Audios, Bilder, Präsentationen, Texte, ...) der Europäischen Kommission. Viele davon sind auch über die Lernecke der EU zu beziehen (siehe "Externe Links").