Erläuterungen zu möglichen Suchbefehlen für die Freitextsuche im Veranstaltungskatalog

Erläuterungen zu möglichen Suchbefehlen für die Freitextsuche im Veranstaltungskatalog

Fügen Sie zu Ihrer Suchanfrage Symbole oder Wörter – sogenannte Suchbefehle – im Freitextsuchfeld hinzu, um die Suchergebnisse ggf. einzugrenzen. Sie können folgende Syntax für die Freitextsuche im Veranstaltungskatalog verwenden. Dabei werden neben allen Veranstaltungen auch öffentliche Anlagen (Dokumente) zu Veranstaltungen durchsucht.

1. Suche nach einem genauen Wort oder einer genauen Wortgruppe

Verwenden Sie Anführungszeichen, um nach einem genauen Wort oder einer Gruppe von Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge zu suchen!

Beispiel: „Und morgen das ganze Land" findet nur Ergebnisse, in denen diese Wörter exakt so und in dieser Reihenfolge vorkommen. (z.B. als Buchtitel)


2. Wildcard-Suche

Verwenden Sie das *-Zeichen, um nach beliebigen Wortendungen, Wortbestandteilen oder Wortanfängen zu suchen!

Beispiel: Visualisierungstechnik* findet auch „Visualisierungstechnikstudent" oder „Visualisierungstechniken".
Beispiel: *technik findet auch Ergebnisse, die „Elektrotechnik" enthalten.
Beispiel: Visual*technik findet auch „Visualisierungstechnik".
Beispiel: Wenn Sie ohne das Symbol * arbeiten und nach Visualisierungstechnik suchen, werden ausschließlich Ergebnisse gefunden, die das Wort „Visualisierungstechnik" enthalten.


3. ODER-verknüpfte Suche

Wenn Sie mehrere Wörter mit Leerzeichen getrennt im Freitextfeld angeben, so werden Datensätze gefunden, in denen mindestens eines der angegebenen Wörter (in beliebiger Reihenfolge) vorkommt.

Beispiel: Englisch Französisch findet Datensätze, in denen entweder das Wort „Englisch" oder das Wort „Französisch" oder beide vorkommen. Alternativ kann auch folgende Syntax verwendet werden: Englisch ODER Französisch
 

4. Plus-Operator

Wenn Sie ein Pluszeichen (+) vor einem Wort eingeben, dann machen Sie dieses Wortes als Suchkriterium zur Pflicht.

Beispiel: +Englisch Französisch findet Datensätze, in denen zwingend das Wort „Englisch“ und optional das Wort „Französisch“ vorkommt.


5. UND- Operator

Wenn Sie den Operator „UND" zwischen 2 Wörtern angeben, dann erzeugen Sie Ergebnisse, in denen beide Wörter in beliebiger Reihenfolge enthalten sind.

Beispiel: Englisch UND Französisch findet Datensätze, in denen sowohl das Wort Englisch als auch das Wort Französisch vorkommten. Dieses Beispiel entspricht der alternativen Syntax: +Englisch +Französisch.


6. Klammer-Operator

Verwenden Sie "(" und ")", um verkettete Suchparameter logisch zu kapseln.

Beispiel: Englisch UND (Französisch ODER Russisch) findet Datensätze, in denen sowohl das Wort Englisch als auch eines der Wörter Französisch oder Russisch vorkommen.


7. Minus-Operator (Begriffe ausschließen)

Wenn Sie ein Minuszeichen (-) direkt vor einem Wort einfügen, werden alle Ergebnisse mit diesem Wort aus der Suche ausgeschlossen.

Beispiel: Englisch -Französisch findet nur Datensätze, in denen zwar „Englisch" aber nicht das Wort „Französisch" vorkommen.


8. Ähnlichkeitssuche

Durch die Tilde (~) am Ende eines Wortes, werden Datensätze ausgegeben, welche sowohl Wörter mit exakt gleicher, als auch ähnlicher Schreibweise enthalten.

Beispiel: Laidung~ findet auch "Leitung".

Zurück zum Veranstaltungskatalog