Navigation

-

CSS-Loader-3Spalten-Mitte

-

Themenbereich Kommunikation und Kooperation

← Zurück zur Seite Qualifizierung schulischer Führungskräfte

Der Themenbereich Kommunikation und Kooperation zielt darauf ab, eine starke, effektive und nachhaltige Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Kollegiums als auch mit externen Partnern, zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem (Er-)Leben einer konstruktiven sowie wertschätzenden Kommunikation und Kooperation.

Durch gezielte Fortbildung mit reflexiven Anteilen in diesem Bereich können schulische Führungskräfte das Arbeitsklima und die Schulkultur positiv beeinflussen und die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern, Schulträgern und anderen externen Institutionen erfolgreich gestalten.

Die verschiedenen Angebote sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden in ihrer Rolle als schulische Führungskraft zu stärken, um aus einer ressourcen- und stärkenorientierten Kommunikation und Kooperation heraus zu agieren.

-

inhaltliche Schwerpunkte des Themenbereichs

Themenbereich "Kommunikation und Kooperation" situationsgerechteVerwaltungund transparentesManagement vonInformationen effektive undzielführendeGestaltung vonGesprächen undKonferenzen GrundlagenundMethoden derKommunikation sinnstiftendeAnregung,Begleitung undUnterstützung vonkooperativen (Team-)Prozessen Bildung,Führung undKoordinierungvon Teams inverschiedenenKontexten KommunikationundKooperation

Veranstaltungen im Themenbereich Kommunikation und Kooperation


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
262500211 - 28.10.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE Online-Sprechstunde: Damit Schulsozialarbeit gelingt: Multiprofessionelle Zusammenarbeit gestalten.


Begriff der Freitextsuche gefunden in:
[...] "Kommunikation und Kooperation " (FKE_KuK; FKE_OsS) FKE Online-Sprechstunde: Damit Schulsozialarbeit gelingt... [...]

262500450 - 29.10.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Fortbildungsreihe "Grundlagen der Kommunikation – Konstruktive Gesprächsführung mit Kolleg*innen und Eltern" Teil 2: Konfliktgespräche führen- meine Haltung im Gespräch


Begriff der Freitextsuche gefunden in:
[...] “ (FKE_KuK). Die Veranstaltung ist Teil der Fortbildungsreihe „Grundlagen der Kommunikation – Konstruktive... [...]


-

Hinweis

Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau.

Hinweise senden Sie bitte an Katja Franke.

-

Haltung im "WIR"

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Referatsleitung