Navigation
-
Informations- und Auftaktveranstaltungen
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
FKE Informationsveranstaltung zur Neukonzeption der tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung mit Amtseinführung für schulische Führungskräfte |
||
|
FKE Auftaktveranstaltung: Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung mit Amtseinführung für schulische Führungskräfte |
|
Amtseinführung
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
FKE Lerngruppe Z3 Modul 5: Qualitätssicherung und Personalentwicklung auf der Basis einer schulischen Feedback- und Evaluationskultur |
||
|
FKE Nachholangebot Modul 4: Schul- und Organisationsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung |
||
|
FKE Nachholangebot Modul 4: Schul- und Organisationsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung |
||
|
FKE Nachholangebot Modul 5: Qualitätssicherung und Personalentwicklung auf der Basis einer schulischen Feedback- und Evaluationskultur |
||
|
FKE Lerngruppe Z3 Modul 6: Unterrichtsentwicklung als Kernstück schulischer Entwicklungsprozesse und Abschluss |
||
|
FKE Nachholangebot Modul 5: Qualitätssicherung und Personalentwicklung auf der Basis einer schulischen Feedback- und Evaluationskultur |
|
Themenbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
FKE Qualitätsentwicklung und Schulkonzept Begriff der Freitextsuche gefunden in: [...] - und Unterrichtsentwicklung" (FKE_SuU); ehemals WP 14; FKE Qualitätsentwicklung und Schulkonzept... [...] |
|
Themenbereich Personalführung und -entwicklung
Themenbereich Organisation und Verwaltung
Themenbereich Kommunikation und Kooperation
Themenbereich Reflexion im Führungshandeln
Themenbereich Gesundheit
themenbereichsübergreifend
Netzwerktreffen
agile Lerngruppen
-
CSS-Loader-3Spalten-Mitte
-
~
-
Kontakt
Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
- Silke Bonda
+49 36458 56-260
+49 36458 56-300
- Katja Franke
+49 36458 56-354
+49 36458 56-300
Referatsleitung
- Jürgen Vogt
+49 36458 56-241
+49 36458 56-300