Schulpartner
AWO Pflegeheim Haus Altenstein
(Schule im Verbund)
|
Schwerpunkt: |
Die Regelschule und das Pflegeheim „Haus Altenstein“ verfolgen seit 2009 gemeinsame Projekte, richten gemeinsame Aktionen aus und bieten den Schülern Praktikumsmöglichkeiten. Feststehende Termine sind der Girls Day, der Boys Day und der Schülerfreiwilligentag. Junge und alte Menschen bauen Vorurteile ab, zum Beispiel bei der Sprache, bei der Kleidung oder im Umgang miteinander. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Die Schüler legeen ihre Scheu ab, lernen aber auch, welche Arbeitsfelder es in der Betreuung gibt und was Pflegebedürftigkeit überhaupt bedeutet. Dazu zählt beispielsweise, Senioren entsprechend ihrem Können an altersgemäße Computerprogramme heranzuführen, damit sie mit ihren Angehörigen E-Mails austauschen können. Auch spielen die Schüler mit den Senioren Spiele, um die geistige Leistungsfähigkeit der alten Menschen zu trainieren. Wichtig ist es vor allem, die gegenseitigen Gefühle wahrzunehmen und sich Würde und Anerkennung entgegenzubringen. |
Partner seit: |
2009 |
Adresse: |
Barchfelder Straße 66,
36448 Bad Liebenstein
|
Homepage: |
www.pflegeheim-bad-liebenstein.de
|
|
BERUFSSTART Wartburgregion
(Schule im Verbund)
|
Schwerpunkt: |
- frühzeitig einsetzende Berufsorientierung (ab Klasse 7) - Überblick über die Vielfalt an Berufen erhalten - Kennen lernen typischer praktischer Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern bzw. Berufsbildern - Erkennen eigener Stärken und Schwächen hinsichtlich praktischer Fähgigkeiten und Fertigkeiten - Auseinandersetzung mit der betrieblichen Praxis - Entwicklung realistischer Berufswünsche - Finden eines geeigneten Ausbildungsplatzes nach Beendigung der Schule |
|
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
(Schule im Verbund)
|
Schwerpunkt: |
Berufseinstiegsbegleitung – Initiative Bildungsketten
Inhalte der Zusammenarbeit: - Austausch von Informationen im Sinne einer inhaltlichen und methodischen Abstimmung - Organisatorische Abstimmung zur individuellen Begleitung durch den Berufseinstiegsbegleiter - Kontinuierliche Ermittlung und Übermittlung des Leistungsstandes, der Lernhaltung und der Disziplin der Jugendlichen durch wöchentliche Absprachen/gegenseitige Besuche/Hospitationen - gemeinsame Festlegungen zu notwendigen individuellen Fördermaßnahmen, zur Disziplin und dem Lernverhalten im Unterricht - Gewährleisten eines einheitlichen pädagogischen Vorgehens, insbesondere bei Problemfällen - Erhebung des bisherigen schulischen Verlaufs als Grundlage der Analyse der individuellen Problemlage/Standortbestimmung des Jugendlichen |
Partner seit: |
2007 |
Adresse: |
Feldstraße 14,
98597 Breitungen
|
Homepage: |
http://www.fas-e-v.de/
|
|
Sonstige Partner
m&i Fachklinik
(Unternehmen)
|
Schwerpunkt: |
- Das Unternehmen soll den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule im Verlauf ihrer Schullaufbahn als Modell der unternehmerischen Arbeitswelt in verschiedenen Jahrgangsstufen und in unterschiedlichen Fächern begegnen. Dabei ist die Zusammenarbeit so ausgerichtet, dass insbesondere Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. - Die Aktivitäten sind Bestandteil der schulinternen Lehrpläne beziehungsweise sonstiger zum Schulprogramm gehörender Aktivitäten der Schule. - Interessierte Patienten und Schüler basteln in regelmäßigen Abständen (z.B. wöchentlich) in Form von Gruppennachmittagen gemeinsam. Als thematische Inhalte werden besonders jahreszeitliche Anlässe gewählt, wie z. B. Ostern oder Weihnachten. Generationsübergreifend werden handwerkliche Erfahrungen und Fertigkeiten ausgetauscht. - Die Klinik stellt für die Schüler der Partnerschule Praktikumsplätze bereit, z.B. im Rahmen des Praxistages in der Klassenstufe 9. |
Partner seit: |
2012 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Kurpromenade 2,
36448 Bad Liebenstein
|
Homepage: |
www.fachklinik-bad-liebenstein.de
|
|
Förderverein der Staatlichen Regelschule Bad Liebenstein e.V.
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
Der Verein hat den Zweck - die allgemeine Erziehungs- und Bildungsarbeit der Staatlichen Regelschule "Altensteiner Oberland" Bad Liebenstein zu fördern, - die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu unterstützen, - die Schule bei ihren Bemühungen, sich für das gesellschaftliche Umfeld zu öffnen, zu unterstützen. |
Partner seit: |
1993 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Heinrich-Mann-Straße 32,
36448 Bad Liebenstein
|
|
Kinder & JugendKunstschule Wartburgkreis e. V.
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
Projekt "Künste öffnen Welten" Projekt "Litfasssäule" Theaterprojekt "Figur und Bewegung" verschiedene Angebote für Ferienprojekte |
Adresse: |
Schloßstr. 10,
36448 Schweina
|
Homepage: |
www.kunstschule-wak.de
|
|
Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
- Unterstützung des Unterrichts - Leseförderung: Unterstützung der Lesemotivation und Entwicklung der Lesekompetenz - Erwerb von Recherchefähigkeiten und Medienkompetenz, insbesondere bei der Erstellung der Projektarbeit in Klassenstufe 10 - sinnvolle Freizeitgestaltung |
Partner seit: |
03.11.2010 |
Adresse: |
36448 Bad Liebenstein
|
|
|