Schulporträt
Sächliche Ressourcen
Schulgebäude
- gebaut von 1888-1892 als Brauhofschule im schmucken Klinkerbau mit dominierender Farbe (im Volksmund auch als "Rote Schule" bekannt) - zwischenzeitlich: POS II, POS "Dr. Salvador Allende ", Regelschule II - ab 1993 Wiebeckschule (weitere Infos: http://www.wiebeckschule.d - in den 90er Jahren hoher finanzieller Aufwand zur Stabilisierung der Bausubstanz mit anschließender Sanierung und Modernisierung in verschiedenen Bereichen der Schule Die SRS Wiebeckschule ist mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 als Neugründung aus der Zusammenlegung den beiden ehemaligen Schulen (Hufeland- und Wiebeckschule) entstanden. Wiebeckschule der Stadt Bad Langensalza Schulhof / Weitere Gebäude
- weitläufiger Pausenhof- Schulpavillion (2007) - neue Zweifeldersporthalle in der Oostkampstraße (August 2007) - Aula (u.a. für schulische Veranstaltungen) Zur Umsetzung der praktischen Schülertätigkeiten im AWT-Bereich verfügt die Schule über zwei parallel nutzbare Fachkabinette für Wirtschaft und Technik/Werken (eines im separaten Gebäude auf dem Schulgelände). Zur Verfügung steht weiterhin ein großzügig angelegter und ausgestatteter Hauswirtschaftsraum. Sportstätten
Unterrichtsräume und Fachkabinette
|
Drucken
|
|
Letzte Änderung: 21.12.2014 13:58 Uhr |
Ξ
Schulbibliothek
Keine Statistikdaten vorhanden.
|
Medienausstattung
Unterrichtsräume mit PC-Technik
Rechnerausstattung im Schülerbereich
Internetanschluss
|
Dokumente / Links
Keine aktuellen Informationen vorhanden.