Schulporträt

Schulleben

Förderangebote
DAZ
Schüler, die die deutsche Sprache lernen, werden in diesem Bereich nach ihren Niveaustufen entsprechend unserer Möglichkeiten gefördert.
GU
Schüler mit Förderschwerpunkten mit pädagogischen und im sonderpädagogischen Bereich werden durch GU-Lehrer und im entsprechend ihrer Bedürfnisse und im Rahmen unserer Möglichkeiten gefördert.
Training
Die Schüler der Klassen 5ab und 6ab lernen an mindestens 3 Wochentagen jeweils 45 Minuten nach individuellen Förderschwerpunkten .
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
Schuleigene Projekte
Berufsinformationsprojekt
Die Schüler der Klassenstufe 8 beschäftigen sich eine Woche lang intensiv mit den Möglichkeiten der Berufsausbildung.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 8
Prima Klima - eine Antimobbingprojekt
Die Schüler erarbeiten Regeln eines fairen und wertschätzenden Umgangs miteinander.
Sie arbeiten mit dem Antimobbingkoffer.
Fächer: alle Fächer
Klassenstufen: Klassenstufe 5
Umwelterziehung/Sozialkomp​etenzen
Das Projekt am Schuljahresanfang bietet Raum zum Kennenlernen und stellt die Umwelterziehung und die Förrderung von Teamgeist im Outdoorcamp Hohenfelden in den Mittelpunkt.
Fächer: alle Fächer
Klassenstufen: 5
Umweltprojekt
Die Schüler arbeiten fächerübergreifend vier Wochen lang an der Thematik "Klima und Umwelt".
Fächer: alle Fächer
Klassenstufen: 6
Wasserprojekt
Die Schüler der Klassenstufe 7 beschäftigen sich umfassend mit dem Thema Wasser.
Das Projekt ist über einen Zeitraum von 5 Wochen während des Frühjahrs angelegt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 7
Zirkusprojekt
In Kooperation mit dem Zirkus Tasifan werden neben körperlichen Aktivitäten und künstlerischer Umsetzung auch Selbst- und Sozialkompetenzen gefördert
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 5 und 6
Schultraditionen
Regelmäßige Vorhaben
- Präsentation der Ergebnisse der Projektwochen in einem Glanzlicht
- Schulpartnerschaft mit Zabno
- Sportfeste und Fitnesswettkämpfe
- Teilnahme an regionalen WEetbewerben
- Spendenlauf
- Ausstellung von künstlerischen Werken im Rathaus
Weitere Informationen: http://klosterbergschule.c​om/index.php?id=schulpartn​erschaften http://klosterbergschule.c​om/index.php?id=43

Drucken
Letzte Änderung: 10.11.2022 13:31 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links