|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
|
| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
- Chemkids - Experimentalwettbewerb in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematischer Wettbewerb an Thüringer Regelschulen
|
| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
Förderangebote
| Individuelle Lernzeit |
| Individuelle Förderung |
| Fächer: |
Mathematik, Deutsch, Englisch
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
|
|
Schuleigene Projekte
| Erqasmusregioporjekt "Demokratie gelernt, gelebt, gestaltet." |
| Schulen aus Italein, Niederlanden und Deutschland treten in den Erfahrungsaustausch. |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 9
|
|
| Kick-Fair-Turnier |
| Fußballturnier für Mädchen und Jungen nach besonderen Fair-Play-Regeln. |
| Fächer: |
Sport
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7
|
|
| Weimarer Dreieckchen |
| Regelmäßiger Schüleraustausch zwischen Schulen aus Frankreich, Polen und Deutschland |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 6
|
|
Schultraditionen
| Eltern-Schüler-Medientag |
Eltern und Schüler beschäftigen sich gemeinsam mit modernen Medien.
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
| Elternsprechtag |
Termine: letzter Dienstag im Monat
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
| Projektarbeitstag |
Termin: nach Plan |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 10
|
|
| Tag der offenen Tür |
Termin:
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
|