Schulporträt

Schulleben

Schuleigene Projekte
Alpines Skilager
Als Höhepunkt der Wintersportausbildung wird in Klasse 7 ein alpines Skilager in den Alpen Südtirols durchgeführt.
Hier kommen sowohl die Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis zum Zuge.
Während des 5 tätigen Lagers wird allen Leistungsgruppen passender Skiunterricht angeboten, so dass persönliche Erfolge vorprogrammiert sind.
Die Finanzierung wird langfristig ab Klasse 5 angestrebt und dabei auf kostenintensive Klassenfahrten bis Klasse 7 verzichtet.
Das alpine Skilager ist mittlerweile das "Highlight" unseres Schullebens und wird von unseren Schülern zunehmend wiederholt angenommen.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 7
Fahrradrallye
In Zusammenarbeit mit der Stadt Großbreitenbach, der Polizei, dem roten Kreuz, der Verkehrswacht Ilm-Kreis e.V. und weiteren Akteuren führt die Schule eine Fahrradrallye rund um sowie in Großbreitenbach durch. Das betrifft immer die Klassenstufe 7 an der Schule.
Förderangebote und AG des Schulsozialpädagogen
Im Rahmen der Schulsozialarbeit werden Hausaufgabenhilfen, Arbeitsgemeinschaften (Kochen und Backen, Ausbildung zum Ersthelfer, Geocashing, u.a.)angeboten. Ergänzt werden diese Angebote durch Präventionsveranstaltungen​ in Kooperation mit unseren Kooperationspartnern und der örtlichen Polizei in allen Klassen.
Medienkonzept
Die Schule erarbeitet im Schuljahr 2019/20 ein Medienkonzept im Rahmen der Digitalisierung von Schulen. Wir wollen uns dieser Herausforderung stellen und mit der Schnelllebigkeit der Zeit Schule gestalten im Sinne des Technik-Zeitalters.
Sportförderkonzept
Dem Trend, dass unsere Schüler verstärkt
* unter Bewegungsmangel,
* motorischen und kognitiven Schwächen,
* verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit und
* Konzentrationsmängel leiden,
soll entgegengewirkt werden.
Deshalb bieten wir eine (leistungsdifferenzierte) Sportstunde zusätzlich an.
Hierbei unterscheiden wir:
* Förderung sportlich talentierter Schüler
* Förderung von Schülern mit sportlichem Förderbedarf

Als Höhepunkte im Schuljahr erwarten unsere Schüler:
* Leichtathletiksportfest
*​ Schwimmfest mit dem Ablegen einer Schwimmstufe
* Wintersportfest
* Wettbewerb sportlichste Schülerin, sportlichster Schüler
* Schulmeisterschaften Basketball, Volleyball, Fußball und Zweifelderball
* Ablegen des Spritabzeichens
* Sportwoche mit komplexem Sportangebot

Unsere Wandertage dienen ausschließlich der Bewegung und Gesunderhaltung.
Fächer: Sport, Förderschwerpunkt Sport und Bewegungspädagogik
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Schultraditionen
Wintersport
Traditionell ist der Wintersport in breiten Bevölkerungsschichten tief verwurzelt. Dies liegt nicht zuletzt an den exzellenten Bedingungen für den Wintersport. Vielmehr ist hier hier auch das Engagement der Bürger des Ortes und der Lehrer zu nennen. Besondere Beziehungen zum Wintersport geniest die Stadt Großbreitenbach durch die erfolgreichen Biathleten A. Henkel, J. Klein und P.Sendel und die Langläuferin M. Henkel.

Sportinteressie​rte Kinder benachbarter Regionen außerhalb des Einzugsbereiches der Regelschule sind bei uns herzlich willkommen.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10

Drucken
Letzte Änderung: 24.09.2019 13:09 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.