Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
Förderangebote
Förderunterricht
Schüler mit Lernschwierigkeiten bekommen Förderung und Hilfe durch Herrn Sven Seidel, Förderschullehrer des Staatlichen Förderzentrums Eichsfeld.
Die Betreuung der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf erfolgt im Förderunterricht und im Klassenverband. Herr Seidel schreibt die sonderpädagogischen Gutachten fort und plant die Fördermaßnahmen. Er berät und koordiniert die Förderung mit der Schulleitung, den Klassen- und Fachlehrern und auch den Eltern.
Bei Schülern mit pädagogischem Förderbedarf bespricht Herr Seidel mit dem Schulkollegium die Schwierigkeiten dieser Schüler. Sie erhalten eine freiwillige Förderstunde im Rahmen des Stundesplans zur Festigung und Übung erworbener Kenntnisse vorwiegend in Deutsch und Mathematik.
Der Förderort ist hauptsächlich der Beratungsraum der Regelschule Küllstedt.
Fächer: Deutsch, Mathematik und Englisch
Klassenstufen: Klassenstufen 5, 6, 7, 8, 9 und 10
Hausaufgabenhilfe
Dreimal wöchentlich besteht für alle interessierten Schüler die Möglichkeit, fachkundige Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben zu bekommen.
Klassenstufen: 5-10
Schüler helfen Schülern
Schüler aller Klassenstufen helfen ihren Mitschülern in regelmäßigen "Hilfestunden". Der Förderverein honoriert diese Tätigkeit.
Fächer: alle
Klassenstufen: 5-10
Talenteförderung Sport
Schüler mit besonderen sportlichen Fähigkeiten treffen sich regelmäßig innerhalb einer Sport-AG zur Vorbereitung von regionalen und überregionalen Wettkämpfen.
Klassenstufen: 5-10
Schuleigene Projekte
Schüler helfen Schülern
Schüler der oberen Klassen unterstützen in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch Jungen und Mädchen der Klassen 5-10.
Klassenstufen: 5-10
Schulexkursion
Im Schuljahr 2018/19 ist eine Fahrt mit allen Schülern der Klassen 5-9 nach Zella-Mehlis zur Explorata und ins Meeresaquaraium geplant.
Klassenstufen: 5-9
Schulprojekttage
Projekttag am 23.11.2018
Klasse 5: "Wir sind viele - ich bin dabei"
Klasse 6: "Medienkompetenz"
Klasse 7/8: "Süchte"
Klasse 9: "Das wird man wohl noch sagen dürfen"
Klasse 10: "Bewerbungstraining und Demokratie leben"
Klassenstufen: 5-10
Starke Schüler
Seit dem Jahre 2022 gibt es an unserer Schule das Projekt "Starke Schüler". Die Gruppe besteht aus 20 Schülern und schenkt dem sozialen Miteinander besondere Beachtung. Wir lösen Konflikte friedlich, demokratisch und im Einvernehmen aller Beteiligten. Die teilnehmenden Schüler nahmen an einem zweitägigen Training der GEGEMO - Schule gegen Mobbing teil. Sie erwarben neue Techniken und Übungen im Bereich des Sozialverhaltens sowie einen Einblick in Chancen und Barrieren der Kommunikation. Die Gruppe trifft sich wöchentlich unter der Leitung von Herrn Körner-
Klassenstufen: 5-10
Schultraditionen
Arbeitsgemeinschaften
Im Rahmen des Ganztags und zur Förderung besonderer Talente bieten wir Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Bereichen an. Folgende Angebote gibt es in diesem Schuljahr:
Theater-AG
küns​tlerisches Gestalten
Sport
Fitness
Gi​tarrenunterricht
10-Finger​-Tastenschreiben
Mathe-Füc​hse
Fächer: Deutsch, Mathematik, Kunsterziehung, Medienkunde, Sport, Musik
Klassenstufen: 5-7, 7-8
Weitere Informationen: www.regelschule-kuellstedt​.de
Lesewettbewerb Deutsch und Buchstabierwettbewerb Englisch
Jährlich führen wir für die Klassenstufe 5 einen Buchstabierwettbewerb im Fach Englisch und für die Klassenstufe 6 einen Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch durch. Die Sieger nehmen am Kreisausscheid teil.
Fächer: Deutsch, Englisch
Klassenstufen: Klassenstufe 6, Klassenstufe 5
Sportliche Wettkämpfe
Es gibt verschiedene sportliche Mannschaftswettkämpfe. Die Klassen 5 und 6 messen ihre Kräfte beim Völkerballturnier, die 8. und 9. Klassen ermitteln die beste Handballmannschaft und die 10. Klasse führt ein Volleyballturnier durch.
Schüler unserer Schule nehmen regelmäßig erfolgreich am Kreisausscheid im Crosslauf und an der "Fußballmeisterschaft um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Leinefelde-Worbis" teil.
Mehrere Jungen und Mädchen sind außerschulisch in verschiedenen Sportvereinen engagiert und sehr erfolgreich.
Theaterbesuch
Jährlich wird eine Theateraufführung in englischer Sprache aufgeführt.
Klassenstufen: 7
Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Regelschule Küllstedt
Unsere Schule hat einen Förderverein, der sich in verschiedenen Bereichen aktiv einbringt.
Ein Clubraum und ein Volleyballplatz sind vor 7 Jahren mit Hilfe des Fördervereins entstanden.
Zur Zeit wird der Clubraum durch Schüler, Eltern und Lehrer renoviert.
Klassenstufen: alle
Weitere Informationen: www.schulfoerderverein-kue​llstedt.de
Völkerballturnier
Für die Klassenstufen 5 und 6 ist dieser Wettkampf ein Höhepunkt im Schulsport. Mehrfach nahmen auch Schüler unserer befreundeten weißrussischen Schule aus Chaltsch (Gebiet Gomel) mit einer eigenen Mannschaft teil.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 5 und 6
Vorlese- und Buchstabierwettbewerb Englisch
Dieser Wettstreit findet jährlich für die Schüler der Klassenstufen 6 und 7 statt. Nachdem im schulinternen Ausscheid die Klassenbesten ermittelt werden, vertreten sie unsere Schule beim Kreisausscheid.

Fächer: Englisch
Wettbewerb "Schlauster Schüler"
Dieser Wettbewerb findet am regelmäßig statt. Alle Schüler lösen Aufgaben aus fast allen Fachgebieten. Die Sieger erhalten vom Förderverein gestiftete Preise.
Fächer: alle
Klassenstufen: alle
Wettkämpfe Volleyball
Jährlich finden Wettkämpfe auf Klassenbasis im Volleyball statt.
Klassenstufen: 5-10

Drucken
Letzte Änderung: 02.10.2023 12:22 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.