Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Europäischer Wettbewerb
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Förderung der Konzentration und Ausdauer
spezielles Konzentrations- und Wahrnehmungstraining
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Förderung Deutsch und Mathematik
parallel zum Fachunterricht werden Schüler mit Lernschwierigkeiten
einze​ln oder in kleinen Gruppen gefördert
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schuleigene Projekte
Bewegungsfreundliche Schule
Im Rahmen unserer Schulprofilierung als offene Ganztagsschule ist die Organisation von Anspannung und Entspannung im gesamten Tagesablauf (Schule, Hort, Freizeit) koordiniert. z.B.
-ersten zwei Unterrichtsstunden als Blockunterricht möglich, Bewegung im Unterricht
-aktive Pausengestaltung mit funktionsgebunden großen Freiflächen
und mit Spielgerätekörben für jede Klasse
-viele Angebote im Hort -und Freizeitbereich
Weitere Informationen: w-busch-gs-gera.edupage.or​g
Gewaltprävention
1x pro Schuljahr in allen Klassen Trainingsmodule zur Gewaltprävention, die aufeinander aufbauen
Musikalische Grundschule Thüringen
Teilnahme am Entwicklungsvorhaben Musikalische Grundschule
Thüringen unter Zielstellung:
"Mehr Musik vermittelt von mehr Pädagogen in mehr Fächern zu mehr Gelegenheiten.

Zertifizie​rung am 03.07.2013, erfolgreiche Rezertifizierung 2016 und 2019
Teilnahme an der Rezertifizierung im 2023
Fächer: alle Bereiche, im gesamten Schulalltag
Klassenstufen: Klassenstufe 1bis 4 und im Hortbereich
Schultraditionen
Aktionen im Hort
Neben der offenen Hortarbeit mit vielen Angeboten, finden monatlich die Gruppengeburtstagsfeiern sowie ein thematischer Höhepunkt für alle Hortkinder statt.
Weitere Informationen: w-busch-gs-gera.edupage.or​g
Projekttage und Schulfest
Einmal jährlich führen wir zu einem bestimmten, von allen beschlossenem Thema gemeinsame Projekttage durch. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt im Rahmen eines Schulfestes. Alle Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher bereiten das Fest gemeinsam vor und feiern auch gemeinsam.
Schuleinführungsfeier
Die festliche Schuleinführung findet in unserer Aula statt. Der Chor begrüßt unsere Schulanfänger mit einem Programm.
Sporttag für die 1.Klassen
Die ersten Klassen stellen zum Sporttag ihre Geschicklichkeit und Ausdauer in der Freizeiteinrichtung "Bumerang" unter Beweis.
Tag der offenen Tür für unsere Schulanfänger
Alle interessierten Eltern und Schulanfänger sind an diesem Tag eingeladen, den Schülern beim Lernen über die Schultern zu schauen und sich über Arbeitsmittel, Organisationsformen, außerunterrichtliche Angebote wie Arbeitsgemeinschaften und den Hortbetrieb zu informieren.
Theatertag der Schule
In der Weihnachtsprojektwoche besuchen alle Schüler, Lehrer und Erzieher der Schule das Weihnachtsmärchen im Theater Gera.
Unser Schulsportfest
Im Mai findet unser großes Schulsportfest im Stadion statt. Alle Schüler der 2.-4.Klassen beteiligen sich daran und bekommen eine Urkunde.
Dabei ermitteln wir unsere Besten, die dann die Schulmannschaft zum Heike-Drechsler-Pokal bilden
Verabschiedung unserer 4. Klassen
Die feierliche Verabschiedung von der Grundschule findet mit Zeugnisausgabe und Teilnahme der Eltern in der Aula statt.
Weihnachtsprogramm mit Weihnachtsmarkt
Zum Tag der offenen Tür können unsere Eltern am Unterricht teilnehme und am Nachmittag sich das große Weihnachtsprogramm anschauen, welches durch den Chor
und die Klassen gestaltet wird. Umrahmt wird das Programm durch den Weihnachtsmarkt.
Wilhelm-Busch- Lesewoche
Die Wilhelm-Busch- Lesewoche steht ganz im Zeichen des Lesens. Die Schüler beschäftigen sich mit dem Leben und Werk von Wilhelm Busch. Den Höhepunkt bilden Lesungen für alle Klassen mit Kinderbuchautoren und/ oder Bibliotheksmitarbeitern.

Drucken
Letzte Änderung: 29.01.2023 15:10 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.