"Mehr Schulerfolg" |
In Zusammenarbeit mit dem Kyffhäuserkreis und der DKJS erfolgt die langfristige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern deren Schulabschluss gefährdet ist. |
|
"Thüringer Nachhaltigkeitsschule-Umweltschule in Europa" |
Bewusstsein für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln bei Schülerinnen und Schülern entwickeln. Club "Grüner Borlach" Entstehung eines "Grünen Klassenzimmers" |
|
Antigewaltprogramm |
Besuche von Mahn- und Gedenkstätten von Schülern der Klassen 8 bis 10
Jugendpräventionstag Kl.8 |
Fächer: |
fächerübergreifend Ge, Sk, De, Et
|
|
Berufswahlvorbereitung |
Vorstellung erster Berufswünsche in Klasse 5 "Praxis erleben" in Kl. 7 und 8 im VHS Bildungswerk Teilnahme am "Girls`Day" und "Boys`Day "- Zukunftstag Bewerbertraining Kl. 9 Teilnahme an den virtuellen BIT Teilnahme am Tag in der Praxis (TiP) in Kl.8 und 9 Betriebspraktikum in Kl.10 Zusammenarbeit mit Berufsberater |
|
BiSS-Bildung durch Sprache und Schrift |
Sprachbildung im Fachunterricht |
|
Crosslauf |
Duchführung des "Schulcross" jährlich auf dem Weinberg mit allen Schülerinnen und Schülern. |
|
Gesundes Frühstück |
Unsere Schülerfirma bereitet einmal in der Woche ein Frühstück zu. |
|
Nachhaltigkeit / Umweltschutz |
Unterstützung der Rohstoffgewinnung aus Altpapier (Containersammlung auf Klassenbasis - Schulwettbewerb zur Nachhaltigkeit) |
|
Schülertreff |
Organisation des "Gesunden Frühstücks" (jeden Donnerstag) finanziert von "Trampelpfad" |
|
Schulsportfest |
Schulsportfest einmal jährlich mit allen Schülerinnen und Schülern. |
|