Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Planspiel Börse
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
  • Thüringer Landesolympiade Technik
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
Förderunterricht
Gemeinsamer Unterricht - Förderung leistungsschwacher und leistungsstarker SChüler in allen Fächern
Fächer: Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Klassenstufen: Klassen 5 bis 10
Prüfungsvorbereitung
Vorbereitung interessierter Schüler auf alle möglichen Abschlussprüfungen außerhalb der Unterrichtszeiten.
Schuleigene Projekte
"Mehr Schulerfolg"
In Zusammenarbeit mit dem Kyffhäuserkreis und der DKJS erfolgt die langfristige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern deren Schulabschluss gefährdet ist.
"Thüringer Nachhaltigkeitsschule-Umwe​ltschule in Europa"
Bewusstsein für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln bei Schülerinnen und Schülern entwickeln.
Club "Grüner Borlach"
Entstehung eines "Grünen Klassenzimmers"
Antigewaltprogramm
Besuche von Mahn- und Gedenkstätten von Schülern der Klassen 8 bis 10

Jugendpräventionstag Kl.8
Fächer: fächerübergreifend Ge, Sk, De, Et
Berufswahlvorbereitung
Vorstellung erster Berufswünsche in Klasse 5
"Praxis erleben" in Kl. 7 und 8 im VHS Bildungswerk
Teilnahme am "Girls`Day" und "Boys`Day "- Zukunftstag
Bewerbertraini​ng Kl. 9
Teilnahme an den virtuellen BIT
Teilnahme am Tag in der Praxis (TiP) in Kl.8 und 9
Betriebspraktikum in Kl.10
Zusammenarbeit mit Berufsberater
BiSS-Bildung durch Sprache und Schrift
Sprachbildung im Fachunterricht
Crosslauf
Duchführung des "Schulcross" jährlich auf dem Weinberg mit allen Schülerinnen und Schülern.
Gesundes Frühstück
Unsere Schülerfirma bereitet einmal in der Woche ein Frühstück zu.
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Unterstützung der Rohstoffgewinnung aus Altpapier
(Containersammlu​ng auf Klassenbasis - Schulwettbewerb zur Nachhaltigkeit)
Schülertreff
Organisation des "Gesunden Frühstücks" (jeden Donnerstag) finanziert von "Trampelpfad"
Schulsportfest
Schulsportfest einmal jährlich mit allen Schülerinnen und Schülern.
Schultraditionen
"Mein Borlach"
Mehrmals im Schuljahr gibt es einen Flyer, der auf Erreichtes
zurückblickt und auf zu Erwartendes neugierig machen soll.
Altpapiersammlung
Sammlung und Auswertung erfolgt regelmäßig auf Klassenbasis
Schulchor
Auftritte zu festlichen Anlässen in der Schule und in der Öffentlichkeit
Schulfeste
Vorbereitung und Durchführung eines Schulfestes oder "Tag der offenen Tür" im
2. Schulhalbjahr
Theater
Regelmäßige Besuche von Theateraufführungen
Theater im Klasssenzimmer
Zeugnisausgabe
Feierliche Zeugnisübergabe mit den Abschlussklassen und Ehrung der besten Absolventen durch Bürgermeister, dem Förderverein "Freundeskreis der Borlachschule Artern" und Vertreter der Kyffhäusersparkasse

Drucken
Letzte Änderung: 23.10.2024 08:02 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.