Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
für Schüler mit Lernschwierigkeiten
Individuelle Fördermaßnahmen z. T. in kleinen Lerngruppen für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Deutsch und Mathematik in allen Klassenstufen.
Schuleigene Projekte
Projekt Luft und Luftdruck
Experimente, Erkenntnisse, Erfahrungen, Bastelarbeiten rund um die Themen "Luft braucht Platz", "Luft bremst", "Bewegte Luft" u.a.
Teilnahme: alle Klassenstufen in altersgerecht aufbereiteten Sequenzen
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Projekt Schall
Experimente, bastelarbeiten, Erkenntnisse und Erfahrungen rund um das Thema Schall
Teilnahme: alle Klassenstufen inaltersgerecht aufbereiteten Sequenzen
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Wasserprojekt
Experimente, Erfahrungen, Erkenntnisse, Bastelarbeiten rund um das Thema "Schwimmen und Sinken" bzw. Verdrängung
Teilnahme: alle Klassenstufen in altersgerecht aufbereiteten Sequenzen
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Schultraditionen
Eröffnung einer Streicherklasse
Die Musikschule Schmölln bietet zusammen mit unserer Grundschule im Rahmen zweier wöchentlichen Schulstunden den Unterricht in einer Streicherklasse an. Darin lernen die Kinder ein Streichinstrument spielen.
Klassenstufen: Klassenstufe 2
Vorlesewettbewerb
Ausrichtung eines themengebundenen Vorlesewettbewerbs in den Klassenstufen 3 und 4

Drucken
Letzte Änderung: 19.08.2025 12:16 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.