Laternenumzug |
In jedem Jahr findet Anfang November unser Laternenumzug mit den kooperierenden Kindergärten und dem Blasorchester "Gotha-Ost" statt. |
|
Lesewettbewerb |
Um am Lesewettbewerb der Schule teilnehmen zu können, muss man zuvor in seiner Klasse Platz 1 bis 3 belegt haben.
Eine Jury aus Schülern und Lehren bewertet die gezeigten Leistungen und krönt den Lesekönig jeder Klassenstufe.
|
|
Martinssingen |
Im Musikunterricht eingeübte Lieder singen wir gemeinsam am 11.11. in unserer Aula. Natürlich darf das Teilen eines Martinshörnchen dabei nicht fehlen. |
|
Namenstag |
Am 12.03.1993 erhielt unsere Schule den Namen der Brüder Jacob und Willhelm Grimm.
Dieser Tag wird auf unterschiedliche Weise von uns begangen.
Die Schüler erforschen das Wirken und Leben dieser beiden Märchensammler. Für einige Märchen basteln wir Kostüme und Kulissen und führen diese auf. |
|
Schulfasching |
Am Schulvormittag werden Girlanden und Masken gebastelt und am Hortnachmittag besucht uns Clown "Kelle" mit einem mitreisendem Faschingsprogramm. Jedes Jahr feiert mit uns der "Bummi"-Kindergarten mit den zukünftigen Erstklässlern. Auch Toben ist an diesem Tag erlaubt. |
|
Sportfest |
Vor imposanter Kulisse, im Gothaer Volksparkstadion, kämpfen unsere Grundschüler um bestmöglichste Leistungen im Leichtathletikdreikampf um Medaillen. Krönender Abschluss ist die Eisstaffel, die seit über 20 Jahren am Ende der Wettbewerbe steht. Mit Stolz tragen die Sieger ihre Medaillen. |
|
Talenteschau |
Mutige Darsteller unserer Schule zeigen, welche Talente in ihnen schlummern. Dies geschieht auf musischem, sportlichem oder künstlerischem Gebiet. Die besten Darbietungen werden dann in einer Show während unseres Schulfestes im Juli 2018 präsentiert. |
|