Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Förderangebote
DAZ (Deutsch als Zweitsprache)
Förderung für Schüler deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Integrierte Förderstunden
Durch eine zweite Lehrerin oder die Förderschullehrerin werden die Kinder in Deutsch und / oder Mathematik gefördert.
Fächer: Deutsch, Mathematik
Klassenstufen: 1 - 4
Schultraditionen
Abschlussfest oder Abschlussfahrt
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien findet jedes Jahr ein Fest für die Kinder statt oder wir machen gemeinsam einen Tagesausflug.
Klassenstufen: 1 - 4
Musikids
Eine musikalische Betätigung (singen, tanzen, musizieren) als freiwilliges Angebot.
Fächer: Musik
Projekttage
Zu den Jahreszeiten bzw. den entsprechenden Festen findet jeweils eine Projekttag statt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 - 4
Schuleinführung
Die feierliche Aufnahme der Schulanfänger findet am ersten Samstag des neuen Schuljahres in der Schule statt.
Die Musikids gestalten die Feier mit einem Programm aus.
Am Ende erhalten alle Schulanfänger vom Zuckertütenbaum ihre Zuckertüte.
Klassenstufen: 1
Sportfest
Am Kindertag (01.06.) findet das Schulsportfest für alle Kinder statt. Nach Möglichkeit nehmen auch die Schulanfänger aus dem Kindergarten des Ortes teil.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1 -4
Wettkämpfe
Teilnahme an Schulwettkämpfen auf sportlichen, mathematischen und sprachlichen Gebiet im Umkreis unserer Schule.
Fächer: Sport, Mathematik, Deutsch
Klassenstufen: 1 - 4

Drucken
Letzte Änderung: 16.08.2023 13:26 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.