|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
- Medienpädagogischer Preis der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
|
| Sport |
|
Schuleigene Projekte
| hi.bi.kus |
| Erfolgreicher Lehren und Lernen aus der Sicht der Hirnforschung |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
| Hörclub |
| Innerhalb dieses Hortangebotes wird der Hörspaß gefördert und entwickelt. |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 2
|
|
| Medienprojekte |
| Fast jedes Schuljahr arbeiten Klassen an Medienprojekten, es entstanden Filme ("Die Wette", "Janines Albtraum"), sowie ein mit dem Thüringer Medienpreis ausgezeichnetes Hörspiel "Quer durch die Zeit". |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 2, Klassenstufe 4
|
|
| Schülerzeitung |
Darstellung unseres Schullebens und aktuellen Fragen, die die Schüler beschäftigen
findet in beiden Schulteilen statt |
| Fächer: |
fächerübergreifend
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
| Sinus-Tranfer in der Grundschule |
| Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtes an der Grundschule, beginnend 2004, endend 2009 |
| Fächer: |
Mathematik, Heimat- und Sachkunde, Schulgarten, Werken
|
| Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
| Tag der offenen Tür |
Alljährlich laden wir interessierte Eltern, Kindergärtnerinnen, Schulleiter der weiterführenden Schulen, Bürgermeister, Schulverwaltung, Staatliches Schulamt zur Teilnahme am Unterricht ein. Termin für das Schuljahr 2024/2025: 10. Mai 2025 |
|
|