Veranstaltungsdaten

2-2021 LG 3 Modul 6 Moderations- und Konferenzgestaltung (Teil 1 - online)
Veranstaltungs-Nr.: 232000409

Inhalt/Beschreibung

In der vorbereitenden Qualifizierung 2-2021 lernen Lehrkräfte aller Schularten, die sich auf eine Schulleitungsstelle bewerben wollen bzw. anderweitige Führungsaufgaben in Bildungsbereich übernehmen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen mit allen relevanten Arbeitsfeldern von Schulleitung vertraut zu machen, Kenntnisse zum Führungshandeln zu vermitteln und sich mit der Rolle als pädagogische Führungskraft auseinanderzusetzen. Dies ist eine Maßnahme im Rahmen der Personalentwicklung für Führungskräfte.
Die Veranstaltungsreihe 2-2021 besteht aus 12 aufeinander aufbauenden Modulen mit einem festen Teilnehmerkreis. Sie hat im Kalenderjahr 2021 begonnen und endet im Jahr 2023. Die Veranstaltungen finden in der unterrichtsfreien Zeit statt. Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sind: Schulrecht, Datenschutz, Schul- und Organisationsentwicklung sowie Unterrichtsentwicklung. Die Phase 2 der FKE schließt mit der Präsentation der eigenen Projekte ab. In den Veranstaltungen spielen aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung; Umgang mit Heterogenität sowie die Gestaltung innovativer und inklusiver Lernumgebungen neben den spezifischen Führungsfragen eine wesentliche Rolle.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Berufsbildende Schule/ Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Berufsschule, Berufsbildende Schule/ Fachoberschule, Berufsbildende Schule/ Fachschule, Berufsbildende Schule/ Höhere Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Wahlschulform, Förderschule, Frühkindliche Bildung , Grundschule, Gymnasium, Hort, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Heike Amlacher, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Susanne Köhler, Grundschule am Rehberg, Staatliche Grundschule Wutha-Farnroda* Mike Noack, Rhön-Gymnasium Kaltensundheim Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:In diesen Veranstaltungen lernt ein fester Teilnehmerkreis.
Weblink: https://www.schulportal-th​ueringen.de/fuehrungskraef​te/fuehrungskraft_werden/p​hase2

Alle Veranstaltungen


232000404 - 14.01.2022 - 15.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 2 Modul 5 Projektmanagement

232000406 - 14.01.2022 - 15.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 Modul 5 Projektmanagement - online

232000401 - 04.02.2022 - 05.02.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 1 Modul 3: Aufgaben von Schulleitung

232000407 - 25.03.2022 - 26.03.2022 - pentahotel Eisenach, Weinbergstraße 5, 99817 Eisenach - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 - Modul 2: Grundlagen der Kommunikation und Führung Projektmanagement

232000402 - 01.04.2022 - 02.04.2022 - AHORN Berghotel Friedrichroda, Zum Panoramablick 1, 99894 Friedrichroda - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG1 Modul 2: Kommunikation-Grundlagen Kommunikation und Führung

232000405 - 01.04.2022 - 02.04.2022 - Mercure Hotel Gera City, Gutenbergstraße 2a, 07548 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 2 Modul 2 Kommunikation- Grundlagen der Kommunikation und Führung

232000412 - 26.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen - Modul 4 - Vortrag 1: Aufgaben der Statistikstelle des TMBJS - Möglichkeiten der Nutzung von Daten - erster Termin für TN Phase 2-2021

232000413 - 27.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen - Modul 4 _Vortrag 1: Aufgaben der Statistikstelle des TMBJS -Möglichkeiten der Nutzung von Daten für TN FKE Phase 2-2021

232000411 - 13.05.2022 - 14.05.2022 - Schlosshotel Eyba, Gastschloss u. Seminarhaus, Eyba 23, 07318 Saalfeld/Saale - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 2 Modul 3 Aufgaben von Schulleitung

232000414 - 17.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen zusammen Modul 4 _Vortrag 2 Aufgaben und Struktur des TMBJS - erster Termin für TN FKE Phase 2-2021

232000415 - 18.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen zusammen Modul 4 _Vortrag 2 Aufgaben und Struktur des TMBJS - zweiter Termin für TN Phase 2-2021

232000418 - 20.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 virtueller Teil 1 vom Modul 3: Aufgaben von Schulleitung

232000408 - 21.05.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 Teil 2 Präsenz - Modul 3: Aufgaben von Schulleitung

232000416 - 31.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen zusammen Modul 4 ausgewählte Aufgaben des Thillm Vortrag 3 - Das Unterstützungssystem des Thillm für TN FKE Phase 2-2021

232000417 - 01.06.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen zusammen Modul 4 _Vortrag 4 ausgewählte Aufgaben des ThILLM für TN FKE Phase 2-2021 Das Fortbildungsbudget - Unterstützung schulinterner Fortbildung durch das ThILLM

232000419 - 17.06.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 Modul 12 - Teil 1: Beratung zu Projektbericht und Projektpräsentation im SSA Bereich West

232000421 - 10.09.2022 - 17.10.2022 - Internet - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen Selbstlernkurs zum Modul 11 Personalentwicklung und Gesundheitsförderung Teil​ 1 online

232000409 - 23.09.2022 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 Modul 6 Moderations- und Konferenzgestaltung (Teil 1 - online)

232000420 - 07.10.2022 - 08.10.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 2 - Modul 6: Moderation-Sitzungs-und Konferenzgestaltung

232000410 - 17.10.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 alle 3 Lerngruppen Workshopteil Modul 11: Personalentwicklung und Gesundheitsförderung

232000422 - 18.10.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 3 Modul 6: Moderations- und Konferenzgestaltung (Teil 2)

232000403 - 04.11.2022 - 05.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

LG 1; 2-2021 Modul 6: Moderation, Sitzungs-und Konferenzgestaltung

232000423 - 09.12.2022 - 10.12.2022 - Schlosshotel Eyba, Gastschloss u. Seminarhaus, Eyba 23, 07318 Saalfeld/Saale - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2-2021 LG 2 Modul 8 Unterrichtsentwicklung als Führungsaufgabe


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

23.09.2022
14:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.