Veranstaltungsdaten

Landesnetzwerktreffen und Fachtag Lernen durch Engagement in Thüringen
Veranstaltungs-Nr.: 262801203

Inhalt/Beschreibung

Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen mit außerschulischem Engagement verbindet. Die Schüler:innen werden in ihrer Selbstwirksamkeit, Partizipationsfähigkeit und Resilienz gestärkt und entwickeln praktische Handlungsfähigkeit. LdE fördert Demokratiekompetenzen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung und stärkt Resilienz. Ein Ziel der Fortbildungsreihe ist Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Reflexion von LdE-Projekten zu unterstützen, Methoden kennenzulernen und LdE in den Fachunterricht zu integrieren.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Demokratiepädagogik
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anne Schrön, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Solveig Kniese, Staatliches Schulamt Südthüringen* Juliane Kolbe, Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.* Romana Schneider, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt (TSC)

Alle Veranstaltungen


262801201 - 11.09.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Lernen durch Engagement an weiterführenden Schulen: Unterricht nachhaltig gestalten Modul 1: Lernen durch Engagement: Mach einen Anfang!

262801202 - 23.10.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Lernen durch Engagement an weiterführenden Schulen: Unterricht nachhaltig gestalten Modul 2: Transformatives Lernen durch LdE

262801203 - 05.11.2025 - 06.11.2025 - Staatliches Gymnasium Rudolstadt, Gymnasium Fridericianum, Weinbergstraße 1a, 07407 Rudolstadt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Landesnetzwerktreffen und Fachtag Lernen durch Engagement in Thüringen

262801204 - 04.12.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Lernen durch Engagement an weiterführenden Schulen: Unterricht nachhaltig gestalten Modul 4: Reflexionsfähigkeit fördern: Lernen und Handeln verknüpfen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

05.11.2025 14:00 Uhr bis 06.11.2025 16:00 Uhr

Dauer: 12 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliches Gymnasium Rudolstadt, Gymnasium Fridericianum, Weinbergstraße 1a, 07407 Rudolstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.