Veranstaltungsdaten

Digitale Erpressung stoppen - Wenn intime Bilder zur Waffe werden
Veranstaltungs-Nr.: 264103201

Inhalt/Beschreibung

Sextortion - die Erpressung mit intimen Bildern - betrifft zunehmend Jugendliche. Tendenz steigend durch KI-generierte Inhalte. In diesem Workshop lernen Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen präventive Maßnahmen zu entwickeln und Betroffene zu unterstützen. Anhand realistischer Fallbeispiele aus der Peer-to-Peer-Beratung zeigen wir wirksame Interventionsstrategien auf. Schwerpunkt: Neue Herausforderungen durch Deepfakes und KI-Tools sowie rechtliche Aspekte.
Über JUUUPORT:
JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, beraten Gleichaltrige bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und Datenklau.


Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:JUUUPORT / Ann-Kristin Gaumann, Esther Käßmann

Alle Veranstaltungen


264103201 - 10.11.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Digitale Erpressung stoppen - Wenn intime Bilder zur Waffe werden


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

10.11.2025
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 06.11.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.