Veranstaltungsdaten

Die Meisterklasse - ein Projekt für Grundschulen zum Überwinden sozialer Schwierigkeiten,Verbesseru​ng der Klassenatmosphär, der Teamfähigkeit und des Wohlbefindens der Kinder.
Veranstaltungs-Nr.: 43W561201

Inhalt/Beschreibung

Die „Meisterklasse“ des finnischen Psychiaters und Psychotherapeuten, Ben Furman, ist nach seinem bekannten „Ich schaff’s“ Programm (das 15-Schritte-Programm für den schulischen Alltag) erneut ein ausschließlich lösungsfokussiertes Projekt für die Schule.
Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise, mit Ihren Schülerinnen und Schülern die sogenannte Meisterklasse-Fähigkeiten zu entwickeln und zu erlernen:
a) mit der gesamten Klasse, z.B. sich zu melden, bevor man spricht, zur Ruhe zu kommen und Streit selbständig zu lösen
b) für jedes Kind individuell, das selbst entscheidet, welche Fähigkeit es besser können möchte. Hierfür können die Kinder aus 22 Fähigkeiten auswählen, z.B. anderen zuzuhören, eigene Fehler zu akzeptieren, anderen zu helfen, sich leise zu bewegen, sich Hilfe zu holen oder freundlich zu bleiben.


Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Berit Fischer, Staatliches Schulamt Westthüringen
Dozenten:Berit Fischer, Staatliches Schulamt Westthüringen

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Es handelt sich um ein Abrufangebot für Grundschulen für das gesamte Kollegium.

Alle Veranstaltungen


43W561201 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Die Meisterklasse - ein Projekt für Grundschulen zum Überwinden sozialer Schwierigkeiten,Verbesseru​ng der Klassenatmosphär, der Teamfähigkeit und des Wohlbefindens der Kinder.


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Westthüringen
Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha

poststelle.westthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 0361/573415100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

auf Abruf 2025

Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.