Veranstaltungsdaten

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 9: "Als Kind ist jeder ein Künstler." (Pablo Picasso) Künstlerisch-ästhetische Bildung
Veranstaltungs-Nr.: 233400107

Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Personen mit verschiedenen Abschlüssen, die noch nicht über den Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung zur Arbeit in Schulhorten verfügen. Zur unbefristeten Einstellung in den Thüringer Schuldienst bedarf es der Eignungsfeststellung durch den Schulleiter/die Schulleiterin und des Abschlusses eines berufsbegleitenden Intensivkurses.
Um diesem Personenkreis den Zugang zum Arbeitsfeld "Erzieher*in im Schulhort" zu ermöglichen, bietet das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) eine entsprechende Qualifizierungsmaßnahme in einem Umfang von 160 Stunden an. Die Seminare finden in der Regel monatlich jeweils freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 09:00 – 16.00 Uhr statt.
Die Teilnahme an allen Seminaren der Qualifizierung ist nachzuweisen. Die Fortbildungsreihe schließt mit einem Zertifikat ab.

Es besteht ein fester Teilnehmerkreis aus im Vorfeld per Ausschreibung ausgewählten Bewerber*innen.


Schwerpunkte/Rubrik:Ganztägig Lernen

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Hort
Schularten:
  • Hort
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Köllner, ThILLM
Dozenten:Sarah Heuer, Wirtschaftsakademie Dr. P. Rahn & Partner GmbH

Alle Veranstaltungen


233400101 - 07.01.2022 - 08.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 2: Der Schulhort als Organisationsform der Ganztagsbetreuung in Thüringen

233400110 - 21.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 2: Rechtliche Grundlagen

233400102 - 25.02.2022 - 26.02.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 3: Pädagogische Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen

233400103 - 01.04.2022 - 02.04.2022 - Mercure Hotel Gera City, Gutenbergstraße 2a, 07548 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 4: "Wie kommen die Gedanken in meinen Kopf?" Philosophisch-weltanschaul​iche, zivilgesellschaftliche und religiöse Bildung

233400104 - 29.04.2022 - COMPARK Gewerbepark Service GmbH, Haus 4, Zittauer Straße 27, 99091 Erfurt-Gispersleben - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 5: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt." Sprachliche und schriftsprachliche Bildung - Teil 1

233400111 - 30.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 5: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt." Sprachliche und schriftsprachliche Bildung - Teil 2

233400105 - 20.05.2022 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 6: "Zwei mal drei macht vier ... Widdewiddewitt und drei macht neune!" Mathematische Bildung - Teil 1

233400112 - 21.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 6: "Zwei mal drei macht vier ... Widdewiddewitt und drei macht neune!" Mathematische Bildung Teil 2

233400106 - 17.06.2022 - 18.06.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 7: "Slalom, Klettern, Gummitwist und Co." Physische und psychische Gesundheitsbildung

233400107 - 23.09.2022 - 24.09.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 9: "Als Kind ist jeder ein Künstler." (Pablo Picasso) Künstlerisch-ästhetische Bildung

233400108 - 14.10.2022 - 15.10.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 8: "A, sagt der Affe, wenn er in den Apfel beißt. E, sagt der Elefant, der Erdbeeren verspeist." Musikalische Bildung

233400109 - 04.11.2022 - 05.11.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Intensivkurs 2021- 2022/2 "Methodisch-didaktische Qualifizierung für den Einstieg in die Arbeit in einem Schulhort" Modul 10: "Woher kommen Sonne, Mond und Sterne?" Naturwissenschaf​tliche Bildung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

23.09.2022 09:00 Uhr bis 24.09.2022 16:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.