Veranstaltungsdaten

Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels für die Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen
Veranstaltungs-Nr.: 243800802

Inhalt/Beschreibung


Weltweit spielen Kinder mit Bausteinen.
Echte Bausteine aus Naturmaterialien stellt die Ankerstein GmbH seit 1884 in Handarbeit her.
In Kooperation mit der FH Erfurt wurde in den vergangenen zwei Jahren eine Baukastenserie entwickelt, die auf Fröbels Lehren basiert und diese neu interpretiert und weiterentwickelt. Die kognitiven, sozialen, emotionalen und motorischen Kompetenzen werden spielerisch geschult.

Profitieren Sie von einem einzigartigem Seminar, das in zahlreichen praktischen Anwendungen die Vorteile des Bauspiels für Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlicher Bauerfahrung aufzeigt.


Schwerpunkte/Rubrik:frühkindliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Schularten:
  • Frühkindliche Bildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Jörg Schneider, Rudolstadt

Alle Veranstaltungen


243800801 - 05.06.2023 - Ankerstein GmbH, Caspar-Schulte-Straße 1, 07407 Rudolstadt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prof. Dr. Michaela Rißmann (FH Erfurt) - Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels

243800802 - 21.11.2023 - Ankerstein GmbH, Caspar-Schulte-Straße 1, 07407 Rudolstadt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels für die Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

21.11.2023
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 01.11.2023

Veranstaltungsort

Ankerstein GmbH, Caspar-Schulte-Straße 1, 07407 Rudolstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.