Veranstaltungsdaten

Schuldistanz und Schulabbruch? DU als Lehrkraft machst den Unterschied!
Veranstaltungs-Nr.: 267700313
Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Grundschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda, TSC Externe * Julia Ortwig, Universität Erlangen - Nürnberg * Ann-Kathrin Quarda, Universität Erlangen - Nürnberg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Schulentfremdung und in der Folge Schulabbruch haben vielfältige negative Folgen vor allem für die Betroffenen selbst, aber auch für ihr näheres soziales Umfeld und die gesamte Gesellschaft. Wichtig ist es daher Entfremdung von der Schule bei Schüler:innen frühzeitig zu erkennen und geeignete pädagogische Maßnahmen zu ergreifen. Die Online-Impulsveranstaltung​ für Berufseinsteiger:innen bietet konkrete Einblicke in Forschungsergebnisse aus Thüringer Schulen und in verschiedene praxisnahe Interventions- und Präventionsansätze. Zudem lernen die Teilnehmer:innen, wie die Ausprägung der Entfremdung von Schüler:innen mithilfe einer Kurzskala erfasst und analysiert werden kann. Konkrete Präventionsansätze werden abschließend anhand von authentischen Fallbeispielen gemeinsam entwickelt und diskutiert.


Alle Veranstaltungen


267700303 - 18.02.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Praktische Übungen zum Umgang mit Unterrichtsstörungen

267700307 - 11.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Was tun, wenn nichts mehr möglich scheint (Umgang mit hocheskalierten Konflikten)

267700309 - 20.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Unterrichtsgespräche wertschätzend und prozessorientiert gestalten

267700301 - 27.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sicherer Umgang mit Unterrichtsstörungen im Unterricht

267700311 - 27.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachliche Rituale im Unterricht

267700305 - 29.04.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Gelungenes Klassenmanagement - Auf Augenhöhe in Führung gehen

267700313 - 12.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Schuldistanz und Schulabbruch? DU als Lehrkraft machst den Unterschied!


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

12.06.2025
14:30 bis 17:30 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.