Navigation

Zertifikate in Russisch

Zertifikate in Russisch

Sprachenzertifikat für Russisch - TRKI

Was ist TRKI?

TRKI  ist ein international anerkanntes Sprachendiplom, welches von der Moskauer Lomonosov-Universität gemeinsam mit dem Bildungsministerium der Russischen Föderation für Russischlernende auf der ganzen Welt ausgearbeitet wurde.

Welche Vorteile bietet TRKI?

  • Die Schüler* lernen frühzeitig, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind, und wie sie sich selbst auf Prüfungssituationen einstellen und diese meistern können.
  • Das Sprachzertifikat Russisch richtet sich gleichermaßen an Fremdsprachenlerner und Schüler mit muttersprachlichem Hintergrund. Zertifiziert werden Kenntnisse und kommunikativen Fähigkeiten in der russischen Sprache. Für beide Zielgruppen ist das Zertifikat eine sinnvolle Ergänzung der schulischen Nachweise fremdsprachlicher Kompetenzen, die im Zuge der Globalisierung und im Hinblick auf europäische Bildungsstandards immer mehr an Bedeutung gewinnen.


Wie ist TRKI aufgebaut?

Zertifizierungsstufe empfohlen für folgende Fremdsprachenlerner in Thüringen
Elementarstufe Fremdsprachenlerner ab Klasse 9/10
Basisstufe Fremdsprachenlerner ab Klasse 10/11
1. Zertifizierungsstufe/TRKI 1 Fremdsprachenlerner ab Klasse 12 und Lerner mit slawischem Hintergrund
2. Zertzifizierungsstufe/TRKI 2 nur für Muttersprachler


Die Zertifizierungsstufen des TRKI orientieren sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.


Alle 4 Stufen können unabhängig voneinander abgelegt werden. Der Prüfling wählt eine für ihn zutreffende Stufe aus. Die höheren Stufen können in den darauf folgenden Jahren zusätzlich abgelegt werden.
Der Test für die einzelnen Stufen besteht jeweils aus fünf Teilen - Test zu Lexik und Grammatik, Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen

Wie werden die TRKI Zertifikatsprüfungen in Thüringen organisiert?

  • Pro Jahr gibt es einen Prüfungstermin.
  • Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, welche an zwei unterschiedlichen Tagen stattfinden.
  • Die schriftliche Prüfung findet im September am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt statt.
  • Die mündliche Prüfung wird im September/Oktober entweder im Halleschen Zertifizierungszentrum für Russischkenntnisse (HRZ) der Universität oder in Erfurt von Dozenten der Moskauer Lomonosow-Universität abgenommen.
  • Die Russischlehrer erhalten rechtzeitig vor dem Prüfungstermin alle Informationen durch die Landesfachberaterin Frau Danuta Gentsch.
  • Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Mai/Juni.
  • Die Schüler werden durch ihre Russischlehrer, die über entsprechendes Material zu den Prüfungen verfügen, vorbereitet.
  • Die Schüler entrichten die Prüfungsgebühr am Tag der mündlichen Prüfung.
  • Das Zertifizierungszentrum der Universität Halle informiert die Landesfachberaterin über die Ergebnisse und diese gibt die Zertifikate an die Schulen aus.

Wer kann die TRKI Prüfungen ablegen?

Alle Schüler, die eine öffentliche Schule oder eine Schule in freier Trägerschaft  in Thüringen besuchen, können sich über ihren Russischlehrer zur TRKI Prüfung anmelden.

Was kostet die TRKI Prüfung in Thüringen?

Stufe   Elementarstufe Basisstufe TRKI 1 TRKI 2
Preis 30 EUR 30 EUR 40 EUR 50 EUR

Die Fahrtkosten zu den Prüfungsorten sind nicht eingerechnet.


*Alle Bezeichnungen gelten für beide Geschlechter.
 

Prüfungstermine

Prüfungstermine

Prüfungstermine im Schuljahr 2014/2015

Schriftlicher Teil:
18.09.2014
in Erfurt am Spezialschulteil des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Mündlicher Teil:
22.-26.09.2014
am Zertifizierungszentrum der Universität Halle

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt
Vilniuser Str. 17-19
99089 Erfurt