Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Europäischer Wettbewerb
- Jugend debattiert
|
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
- Chemkids
- Jugend forscht – Schüler experimentieren
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
- Thüringer Landesolympiade Physik
|
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
- Schultheatertage
- Vorlesewettbewerb
|
Förderangebote
Begabungsförderung |
englischsprachiges Theater Mathematik MINT |
|
Nachhilfeangebote |
Durch die Schülerfirma "Kooperative Füchse", Schwerpunkt in den Klassenstufen 5-10 |
|
Prüfungsvorbereitung |
Durch in der Klassenstufe eingesetzte Fachlehrer |
|
Schuleigene Projekte
Energiespar-Schule/Umweltschule |
Die Schulgemeinschaft achtet auf Energiesparen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Hochbeete, Mülltrennung, Energiesparprojekte, Fledermaus freundlich, Insekten freundlich |
|
Schülerfirma "Kooperative Füchse" |
Nachhilfe von Schülern für Schüler wird vermittelt und erfolgreich durchgeführt. |
|
Schülerfirma "Praktikumsvermittlung" |
Eine neue gegründete Schülerfirma kümmert sich um Praktikumsplätze für Mitschüler. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 9, 10
|
|
Ukulele |
Grundlagen im Spielen einer Ukulele und gemeinsames Musizieren stehen im Vordergrund. |
Fächer: |
Musik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 6
|
|
Umweltbeauftragte der Klassen |
Jede Klasse wählt einen Umweltbeauftragten, der sic h um die entsprechende Belange in der Schule und auf dem Außengelände kümmert. |
|
Schultraditionen
Kooperative Projekte (schuleigene Form von AG) |
Die Klassenstufen 5 bis 9 wählen sich in KOPs ein und übernehmen Verantwortung für die Schule oder Senioren und Grundschüler. So können sie ihre Kompetenzen schulen. (Schülerzeitung, Aufsichten, Hochbeete, Theater, Töpfern, Selbstverteidigung, Schach, Scratch, Volleyball, Fahrradwerkstatt, etc) |
|
Tag der Ehemaligen |
Erster Samstag im September |
|
|