| Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:   
			
				
				
					
						
						| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |  |  |  | Musisch-kulturelle Wettbewerbe |  |  |  | Sport |  | 
					
					Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik |  Förderangebote  
			
				
					| Förderunterricht für Stärken und Schwächen |  | 
	
	
		
			| Stärken und Schwächen von Schülern werden vielfältig gefördert |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  Schuleigene Projekte  
			
				
					| Bewerbertraining |  | 
	
	
		
			| alles zu Bewerbung, Vorstellungsgesprächen, Training, Einzeltraining |  
				| Fächer: | Deutsch |  
				| Klassenstufen: | 10, Abgänger |  |  | gemeinsamer Unterricht |  | 
	
	
		
			| von Klasse 5-10 wird im festen Klassenverband unterrichtet, binnendifferenziert, teilweise im Tandem, kleine Lerngruppen |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  | Lernen an anderen Orten |  | 
	
	
		
			| Projektunterricht außerhalb des Schulgebäudes |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  | Schulpraktika |  | 
	
	
		
			| - praxisbezogenes Lernen ab Klasse 7 in zweiwöchigen Praktika am EBZ und am Bildungswerk Apoldaer Straße - Betriebspraktikum in einem Unternehmen nach Wahl des Schülers in Klasse 9 und 10
 |  
				| Fächer: | Wirtschaft, Berufsorientierung |  
				| Klassenstufen: | 7, 8, 9 10 |  |  | Wahlpflichtfächer |  | 
	
	
		
			| Naturwissenschaften
 Meine Zukunft, meine Challenge²
 Fit für die Zukunft
 Künstlerisches Gestalten
 Wirtschaft, Umwelt, Europa
 |  
				| Fächer: | Wahlpflichtfächer |  
				| Klassenstufen: | 7-10 |  |  Schultraditionen  
			
				
					| Frühlingsfest |  | 
	
	
		
			| Mit unserem Schulfest läuten wir den Frühling ein. |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  | Kulturtag |  | 
	
	
		
			| im September besuchen alle Schüler eine kulturelle Einrichtung Thüringens. |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  | Projektwoche zum Start ins neue Schuljahr |  | 
	
	
		
			| Das neue Schuljahr wird traditionell mit einer jahrgangsgemischten und fächerübergreifende Projektwoche begrüßt. Hier werden unterschiedlichste Projekte aus verschiedenen Bereichen angeboten. Diese Bereiche sind zum Beispiel sportliche Schule, gesunde Schule, kreative Schule usw. |  
				| Klassenstufen: | 6-10 |  |  | Schulausgangsfeier |  | 
	
	
		
			| festliche Zeugnisübergabe im Rathausfestsaal mit Programm jüngerer Jahrgänge |  
				| Fächer: | alle |  
				| Klassenstufen: | 10, 9H |  |  | Sportfest |  | 
	
	
		
			| Leichtathletik Volleyballspiel Lehrer- Schüler
 |  
				| Fächer: | Sport |  
				| Klassenstufen: | alle |  |  |