|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
- Thüringer Schülerzeitungswettbewerb
- Vorlesewettbewerb
|
| Sport |
- Bundesjugendspiele
- Jugend trainiert für Olympia- Hallenhandball
- Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
|
Förderangebote
| Minihandball |
| in Kooperation mit dem Mühlhäuser Hamdballverein |
| Fächer: |
Sport
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Klassenstufe 2
|
|
| Sport- AG |
| Förderung begabter Schüler |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 1 bis 4
|
|
| Töpfer AG |
| Schüler erarbeiten sich unter Anleitung einer erfahrenen Keramikerin erste Erfahrungen bei der Gestaltung mit dem Werkstoff Ton |
|
Schuleigene Projekte
| ADAKUS |
| Verekehrserziehung für die Klassen 1 und 2 |
|
| Brandschutzwoche |
| Eine Feuerwehrpädagogin unterrichtet unsere Schüler in Sachen Brandschutz. Dazu gehören auch die Besichtigung der Mühlhäuser Feuerwehr und der Probealarm. |
| Klassenstufen: |
alle Klassen
|
|
| Brunnenfest |
| Mühlhäuser Brunnefesttradition (alle 3 Jahre) |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
| Radfahrtraining mit der Verkehrswacht |
| Geschicklichkeitsübungen mit und um das Fahrrad |
| Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
| Klassenstufen: |
Klassen 1 und 2
|
|
| Zirkusprojekt |
| Kinder stark machen (alle 3 Jahre) |
| Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
| Herbstprojekt, Fasching, Kindertag, Weihnachtsball |
| gemeinsame Vorbereitung und Durchführung |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 1,2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
|