Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Begabtenförderung für musikalisch interessierte Kinder
In beiden Schulteilen gibt es eine Chor AG. Die Kinder lernen Lieder und treten zu verschiedenen Festen auf:
Herbstmarkt Ilfeld, Weihnachtsmärkte Ilfeld/NSW, musikalische Programme in den Pflegeheimen, Ahornparkfest...
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Bewegungsförderung
Fußball und Familiensport sind außerschulische Angebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten
Kinder, die im Rahmen der Lernstoffverarbeitung pädagogische oder sonderpädagogische Unterstützung benötigen, werden integrativ im Unterricht oder auch in Einzelförderung gefördert.
Fächer: Förderschwerpunkt Sprache, Mathematik
Klassenstufen: Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Schuleingangsphase
Förderung von Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Schüler mit nichtdeutscher Herkunftssprache werden von einer DAZ - Lehrkraft integrativ und einzeln gefördert.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Schuleingangsphase
Schuleigene Projekte
Fledermausforscher
In der heimatlichen Umgebung gehen die Schüler der 3. Klasse auf Spurensuche nach verschiedenen Fledermausarten. Grundkenntnisse erwerben sie durch die Erarbeitung von Plakaten über Fledermäuse und in enger Zusammenarbeit mit der Sielmann Stiftung.
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Gesunde Ernährung und Bewegung
Höchste Priorität ist, zu verhindern, dass gesundheitsgefährdende Gewohnheiten und Lebensweisen ausgebildet bzw. praktiziert werden. Emotionales Wohlbefinden, ausgewogene Ernährung und Sport sind für uns wichtige Faktoren, die den Erfolg des Lernprozesses beeinflussen. Täglich können die Kinder am Trinkwasserspender unbegrenzt gesundes Wasser entnehmen. Halbjährlich stellen die Schüler einer Klasse für alle Schüler der Schule ein gesundes Schulfühstück her. Gewaltprävention und Sammeln besonderer Bewegungserfahrungen gehören zum Projekt. Im Rahmen eines "Ernährungsführerscheins für die 3. Klasse erwerben die Kinder wichtige Kenntnisse über die gesunde Ernährung und Tischsitten in praktischer Auseinandersetzung.
Fächer: Heimat- und Sachkunde, Sport
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Mehr Bewegung in die Schule - mit dem Verkehrsmobil unterwegs
Der Kooperationspartner Kreisverkehrswacht führt mit unseren Kindern der Schuleingangsphase zahlreiche Bewegungsspiele durch, die das Reaktionsvermögen sowie die Wahrnehmung der Kinder schulen. Außerdem fahren die Kinder mit Fahrrad oder Roller einen Parkour ab.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Naturforscher
Wir führen das Projekt "Insektenfreundliche Pflanzen - Wir helfen den Insekten" seit April 2018 durch. "Jeder kann helfen" ist unser Anliegen. In der Schule, zu Hause und im Heimatort sowie darüber hinaus teilen wir unser Wissen mit und sind aktive Helfer für die Natur. Zu Hause setzen wir unser Projekt fort mit "Meine insektenfreundliche Pflanzen und ich".
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Projekt zur Gewaltprävention
In Zusammenarbeit mit der Polizei werden an verschiedenen Stationen den Kindern handlungsorientiert Themen angeboten, die sie sicher und stark gegen Gewalt werden lassen sollen.
Fächer: (keine)
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schultraditionen
gemeinsamer Schulausflug
Zur Stärkung der Schulgemeinschaft und entsprechend des Leitbildes eines bewegten Unterrichts planen wir jährlich einen gemeinsamen Ausflug beider Schulteile.
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
gemeinsames Schwimm- und Sportfest
Wir führen mit beiden Schulteilen jährlich sowohl ein Schwimmfest als auch ein Sportfest durch.
Klassenstufen: 1-4
Lesewoche
Gestaltung einer Lesewoche, um die Lesemotivation der Kinder zu fördern und die Lesekompetenz zu stärken. Am Ende der Woche steht ein interner Schullesewettbewerb, bei dem die "Lesekönige" ermittelt und geehrt werden.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Weihnachtskonzert Schulteil Ilfled
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Ilfelder Kirche mit modernen und traditionellen Weihnachtsliedern des Schulchores und liebevoll einstudierten Beiträgen aller Klassen
Klassenstufen: 1–4
Weihnachtsmarkt Schulteil Niedersachswerfen
Bunte Stände, Leckereien für Groß und Klein, eine Tombola und musikalisches Programm erhellen die vorweihnachtliche Zeit. Wir spenden den Erlös dem Kinderhospiz Mitteldeutschland sowie dem schuleigenen Förderverein "Kinderlachen e. V.".
Fächer: Deutsch, Musik, Ethik, Kunst
Klassenstufen: 1 bis 4

Drucken
Letzte Änderung: 05.08.2025 14:27 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.