| Aktionstag Studium und Beruf |
| Viele Firmen, Universitäten, Fachhochschulen, die Thüringer Handwerkskammer sowie Polizei und Bundeswehr beantworteten die Fragen der Schüler um über Berufszweige und Angebote zu informieren. |
|
| Frühlingsball |
- Organisation und Programmgestaltung durch die 10. Klassen - Gäste: Eltern der 10. Klassen, Lehrer, Schüler der Klassen 10-12 |
| Fächer: |
(keine)
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 10-12
|
|
| Konzerte |
- Sommerkonzert und Weihnachtskonzert - Gestaltung und Organisation durch Musiklehrer u.a. Kollegen - Auftritte des Schulchores und des Oberstufenchores - Einladen von Gastchören - Rezitationen |
| Fächer: |
Musik
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5 - 12
|
|
| Melanchthontage |
- politische, kulturelle, kreative und wissenschaftliche Veranstaltungen im Sinne Philipp Melanchthons - Zusammenarbeit mit Bibliothek und Gemeinde Gerstungen - Zusammenarbeit mit Schulförderverein - Zusammenarbeit mit Konrad-Adenauer-Stiftung - Präsentation der besten Kolloquien unserer Abiturienten |
| Fächer: |
alle
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5 -12
|
|
| Schüleraustausch |
- Partnerschule: Mencia de Mendoza in Breda (Niederlande) - jährliche Schülerbegegnung (je 1 Woche in Gerstungen und Breda) - gemeinsames Arbeiten in der Schule und gemeinsame Exkursionen |
| Fächer: |
(keine)
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 9
|
|
| Studienfahrten |
- Studienfahrten im In - und Ausland - Vor - und Nachbereitung der Fahrten durch die für die Fahrt verantwortlichen Lehrer - Reiseziele: England, Schottland, Cornwall, Irland, Italien, Sizilien, Griechenland, Spanien, Polen u.a. |
| Fächer: |
Englisch, Latein, Geschichte, Griechisch, Kunsterziehung u.a.
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufen 10/11
|
|
| Tage der deutschen Einheit |
- Termin: Tage vor oder nach dem 3. Oktober - Aktionstag - politisch - kulturelle Aktionen und Veranstaltungen im Sinne einer "Schule der deutschen Einheit" - auch als Projektwoche genutzt |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5 -12
|
|
| Theateraufführungen |
| Die theaternasen. führen im Frühjahr ihr neustes Theaterstück im Atrium auf, an welchen sie innerhalb der Arbeitsgemeinschaft gearbeitet haben. |
|