Schulporträt
Sächliche Ressourcen
Schulgebäude
Seit dem Jahr 1975 gibt es unsere Schule in Mechterstädt.
1991 wurde aus der Polytechnischen Oberschule die Staatliche Regelschule, seit 1989 trägt unsere Schule den Namen der Friedensnobelpreisträgerin Unsere Schule befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone in der Dorfmitte. Die Grundstücksgröße des Schulgeländes beträgt 9124 m². Im Zentrum des weitflächigen Areals steht das Schulhaus (1551m²), ein mehrzügiger Plattenbau, dessen Grundsanierung bis 1995 erfolgte. Im Schulhaus können 19 allgemeine Unterrichtsräume und Fachkabinette für den Unterricht genutzt werden. In den letzten Jahren wurden die Fachkabinette Biologie, Chemie, Physik, Hauswirtschaft, Technik/ Werken (2 Räume), Medienkunde (2 Räume) neu eingerichtet. Alle Unterrichtsräume sind mit modernem Mobiliar und Medientechnik ausgestattet. Im Schulhaus befinden sich auch 2 Verwaltungsräume, 1 Lehrerzimmer, 1 Schülerbibliothek und 2 Beratungsräume. Schulhof / Weitere Gebäude
Das Schulgelände ist insgesamt sehr begrünt. Um das Schulhaus und auf dem Schulhof (3355 m²) befinden sich viele Bäume, u. a. eine riesige Rotbuche, Blumenbeete und Sträucher.
Der Schulhof ist zur Hälfte befestigt. Bänke zum Verweilen und 2 Tischtennisplatten zur aktiven Erholung stehen den Schülern während der Hofpausen zur Verfügung. Der Speisesaal der Schule liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Schulgeländes. Mittags- und Frühstücksversorgung werden angeboten. Der Gemeindesaal in Mechterstädt, zu Fuß in 5 Minuten erreichbar, steht unserer Schule für schulische Veranstaltungen, z. B. Zeugnisausgaben, Schulprojekte oder Feiern, zur Verfügung. Sportstätten
Unterrichtsräume und Fachkabinette
|
Drucken
|
|
Letzte Änderung: 28.09.2012 11:36 Uhr |
Ξ
Schulbibliothek
Verwaltung
Ausstattung
|
Medienausstattung
Unterrichtsräume mit PC-Technik
Rechnerausstattung im Schülerbereich
Internetanschluss
|
Dokumente / Links
Keine aktuellen Informationen vorhanden.