|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
|
| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Chemkids - Experimentalwettbewerb in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Jugend forscht – Schüler experimentieren
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
- Vorlesewettbewerb
- yougendmedienpreis – Thüringens bester Mediennachwuchs gesucht!
|
| Sport |
- Jugend trainiert für Olympia- Basketball
- Jugend trainiert für Olympia- Beachvolleyball
- Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
- Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
|
Förderangebote
| Schülerfirma "Lückenfüller" |
| Schüler helfen Schülern, organisiert über diese Schülerfirma |
| Klassenstufen: |
alle
|
|
Schuleigene Projekte
| Sportwettkämpfe |
Ausrichtung von monatlichen Schulwettkämpfen
Ausrichtung und Teilnahme an Stadtmeisterschaften |
| Fächer: |
Sport
|
|
| Teilnahme am Informatik-Biber |
| Im Rahmen von Medienkunde / Informatik nehmen die Schüler am Wettbewerb Informatik-Biber teil. |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10, Klassenstufe 11, Klassenstufe 12
|
|
| Teilnahme am Wettbewerb "BIG CHALLENGE" |
|
|
Schultraditionen
| Abend der Naturwissenschaften |
| Seit 2012 führen wir jeweils zu Beginn des 2.Halbjahres den Abend der Naturwissenschaften durch. |
| Fächer: |
Naturwissenschaften/Gesellschaftswissenschaften
|
| Klassenstufen: |
interessierte Schüler aller Klassenstufen
|
|
| Austausch mit Mezötúr in Ungarn |
Seit 1994 betreibt unser Gymnasium einen Austausch mit Mezötúr in Ungarn. Das 20 jährige Bestehen wurde 2014 gefeiert. Der Schüleraustausch fand in letztem Schuljahr in der Woche vom 24.09. - 29.09.2017 sowie in der Woche vom 16.-20.04.2018 statt. |
|
| Bergfest |
| Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Winterferien gestalten Schüler ein Programm. |
|
|