Navigation

Journal Content

Journal Content

Berufsschule (Lehrpläne und Handreichungen)

Berufsschule (Lehrpläne und Handreichungen)

zurück zur Übersicht

Allgemeinbildende Fächer / berufsübergreifende Ausbildung

Deutsch
Deutsch (Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife)
Sport
Englisch (Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife)
Englisch (Gewerblich-technische Berufe)
Englisch (Steuerfachangestellte/r)
Ethik
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Sozialkunde - gültig ab 1.8.2008
Lernfeld Wirtschaftslehre (gewerbl.-techn. Bereich)
Lernfeld Wirtschaftslehre (Fachpraktikerin/Fachprakti​ker)

Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung

Automobilkaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau (gültig ab 01.08.2022)
Fachangestellte/r für Arbeitsförderung
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für Bürokommunikation
Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement
Kaufmann/-frau und Servicekraft für Dialogmarketing
Kaufmann/-frau im Einzelhandel/ Verkäufer/-in
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Immobilienkaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau (gültig ab 01.08.2011)
Mediengestalterin/Medienge​stalter Digital und Print
Rechtsanwaltsfachangestell​ter/Rechtsanwaltsfachanges​tellte (gültig ab Schuljahr 2021/22)  
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Steuerfachangestellte/r
Kaufmann/-frau im Verkehrsservice
Verwaltungsfachangestellte/r

Berufsfeld Metalltechnik

Anlagenmechaniker/in - 2. Ausbildungsjahr
Anlagenmechaniker/in - 3. Ausbildungsjahr
Anlagenmechaniker/in - 4. Ausbildungsjahr
Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Fachkraft für Metalltechnik (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für Industriemechanik (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für Metallbau (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Industriemechaniker/in - 2. Ausbildungsjahr
Industriemechaniker/in - 3. Ausbildungsjahr
Industriemechaniker/in - 4. Ausbildungsjahr
Industriemechanikerin/Indu​striemechaniker (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Karosserietechnik
Konstruktionsmechaniker/in - 2. Ausbildungsjahr
Konstruktionsmechaniker/in - 3. und 4. Ausbildungsjahr
Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Metallbauer/in - 1.-4. Ausbildungsjahr; Feinwerkmechaniker/in - 1. Ausbildungsjahr
Metallbauer*in (2020)
Industrielle und handwerkliche Metallberufe - 1. Ausbildungsjahr
Stanz-und-Umformmechanikerin/ Stanz-und-Umformmechaniker (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Teilezurichter/Teilezurichterin - 2. Ausbildungsjahr
Werkzeugmechaniker/in - 2. Ausbildungsjahr
Werkzeugmechaniker/in - 3. Ausbildungsjahr
Werkzeugmechaniker/in - 4. Ausbildungsjahr
Werkzeugmechanikerin/Werkzeugmechaniker (gültig ab Schuljahr 2021/22)
Zerspanungsmechaniker/in - 2. Ausbildungsjahr
Zerspanungsmechaniker/in - 3. Ausbildungsjahr
Zerspanungsmechaniker/in - 4. Ausbildungsjahr
Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker (gültig ab Schuljahr 2021/22)

Berufsfeld Elektrotechnik

Berufsfeld Elektrotechnik - 1. Ausbildungsjahr (Grundstufe)
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker/in für Geräte und Systeme

Berufsfeld Bautechnik

Berufsfeld Bautechnik - 1. Ausbildungsjahr
Hochbaufacharbeiter, Beton-und Stahlbetonbauer/-in - 2./3. Ausbildungsjahr
Ausbaufacharbeiter, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/-in - 2./3. Ausbildungsjahr
Hochbaufacharbeiter, Maurer/-in - 2./3. Ausbildungsjahr
Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer/-in - 2./3. Ausbildungsjahr
Ausbaufacharbeiter, Zimmerer/-in - 2./3. Ausbildungsjahr

Berufsfeld Gesundheit

Mehrere medizinische Berufe finden Sie unter der Überschrift ohne Berufsfeldzuordnung.

Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

Bäcker/in
Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Bäcker 2021
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für Hauswirtschaft
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für personale Dienstleistungen
Fachpraktikerin/ Fachprakti​ker Küche
Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Konditor-Handwerk 2021
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei / Konditorei
Konditor/in
Fleischer/-in
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei
Hauswirtschafter/in
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (gültig ab Schuljahr 2022/2023)
Vorläufiger Thüringer Lehrplan für gastgewerbliche Berufe -1. Ausbildungsjahr (gültig ab 01.08.2022)
Gastgewerbliche Berufe - 2. Ausbildungsjahr
Hotelfachmann/-frau - 3. Ausbildungsjahr
Hotelkaufmann/-frau - 3. Ausbildungsjahr
Restaurantfachmann/-frau - 3. Ausbildungsjahr
Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie - 3. Ausbildungsjahr
Koch / Köchin - 2. Ausbildungsjahr
Koch / Köchin - 3. Ausbildungsjahr
Lernfeld Wirtschaftslehre für gastronomische Berufe

ohne Berufsfeldzuordnung

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Fachlagerist/in
Florist/-in
Gartenbauwerkerin/ Gartenbauwerker
Informatikkaufmann/-frau
IT-Systemelektroniker/in
IT-Systemkaufmann/-frau
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Fachkraft für Lagerlogistik (gültig ab 01.08.2012)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachpraktikerin/Fachprakti​ker für Lagerlogistik
Mechatroniker/in
Mechatroniker/in (gültig ab 01.08.2012)
Medizinische/r Fachangestellte/r
Medizinische/r Fachangestellte/r (gültig ab Schuljahr 2020/2021)
Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin
Orthopädieschuhmacherin/ Orthopädieschuhmacher
Orthopädietechnik-Mechanik​erin/ Orthopädietechnik-Mechanik​er
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (gültig ab Schuljahr 2020/2021)

Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung

Berufsfeld Farbtechnik-Raumgestaltung

Berufsfeld Holztechnik

Fachpraktikerin/ Fachprakti​ker für Holzverarbeitung
Tischler/in, Holzmechaniker/in

Berufsfeld Körperpflege

Friseur/-in

zurück zur Übersicht

~

~

Fotolia_10990523_XS
© auremar / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka