Schulporträt

Auf einen Blick

Staatliche Gemeinschaftsschule Südeichsfeld
Thüringer Gemeinschaftsschule (Schul-Nr. 45454)
Karlstraße 11
99988 Südeichsfeld

Schulteil(e)
Primarstufe und Hort
Karlstraße 13
99988 Südeichsfeld
Telefon: 036024/89525
Telefon (Hort): 036024/89525
Telefax: 036024/80518
Leitbild

Leitbild der Thüringer Gemeinschaftsschule Südeichsfeld in Heyerode

  • Die TGS Südeichsfeld legt besonderen Wert darauf, alle Schülerinnen und Schüler mit Kompetenzen, Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auszustatten, die sie befähigen, nach Abschluss ihrer Schulzeit, in der Familie, im Berufsleben und in der Gesellschaft ihren Platz zu finden.
  • Deshalb wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler angemessen fordern, in geeigneter Weise fördern und so zu einem optimalen Abschluss führen. Längeres gemeinsames Lernen bis einschließlich Klasse 8 ist unsere Intention. Durch die Kooperation unserer Schule mit dem Gymnasium Lengenfeld/Stein, sind aufgrund der Durchlässigkeit zwischen beiden Schularten bis Ende Klasse 8 perspektivisch alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse möglich.
  • Jeder Schüler führt mit Beginn der Klasse 5 einen Methodenhefter, der ständig erweitert wird.
  • Wir legen in allen Fächern Wert darauf, dass jeder Schüler in der Lage ist, Aufgaben entsprechend seinen Fähigkeiten selbstständig und in Teamarbeit zu bewältigen.
  • An unserer Schule legen wir Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit klare Vorstellungen zu ihrer beruflichen Zukunft entwickeln, um so nahtlos den Übergang von der Schule zum Berufsleben bzw. an eine weiterführende Bildungseinrichtung zu gewährleisten.
  • Unsere Schule nimmt am Projekt "Praxisnahe Berufsorientierung" mit den Schülern der 7. bis 9. Klasse teil.
  • Über das Projekt "Berufsorientierung und Stärkung der Ausbildungsfähigkeit" ermöglichen wir den Schülern der Klasse 8 durch einen Lernortwechsel an den Berufsschulcampus Unstrut-Hainich in Mühlhausen Unterricht in verschiedenen Berufsfeldern mit direktem Praxisbezug für bessere Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Durch die berufsvorbereitenden Tage in Klasse 9 bereiten wir die Schüler auf Eignungstests und Vorstellungsgespräche vor und erstellen sämtliche Bewerbungsunterlagen für eine spätere Bewerbung in einem Unternehmen.
  • Wir sind eine Schule, die für alle Schüler eine offene Ganztagsbetreuung anbietet, um Schule nicht nur als Ort des Lernens sondern auch der Gemeinschaft zu erleben.
  • Das Unterrichtsangebot am Vormittag wird durch ein umfangreiches Lern- und Freizeitangebot am Nachmittag ergänzt.
  • Im Primarbereich bedeutet das in erster Linie die Hortarbeit. Neben der Hausaufgabenbetreuung wird eine an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtete Freizeitbeschäftigung gefördert..
  • An vier Wochentagen, vom Montag bis zum Donnerstag, offerieren wir im Sekundarbereich unseren Schülerinnen und Schülern bis 15.00 Uhr bzw. z.T. bis 16.00 Uhr verschiedene Angebote von der Hausaufgabenbetreuung über Förderunterricht bis hin zu Arbeitsgemeinschaften..
Wegbeschreibung
zentrale Lage, Straße Richtung Diedorf, hinter der Kirche links abbiegen

Drucken
Letzte Änderung: 04.06.2024 14:04 Uhr

Ξ


Aktuelles

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Inhaltliche Schwerpunkte

Wir nehmen teil am:

Wir bieten folgende Fremdsprache(n) an:
  • Englisch (TGS)
  • Französisch (TGS)

Drucken
Letzte Änderung: 11.01.2019 08:12 Uhr

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.